Fertigung und montage, Stromversorgung, Einbrennen und warmlaufen – Gryphon Colosseum Benutzerhandbuch
Seite 8

Seite 8
Fertigung und Montage
In unseren dänischen Labors und Ferti-
gungsstätten achten wir darauf, jederzeit
die Kontrolle über alle Aspekte von Ent-
wicklung und Produktion zu wahren. Jeder
Schritt in der Entstehung eines Gryphon
wird von unseren gewissenhaften Mitar-
beitern aufmerksam begleitet, vom ersten
Konzept über die frühen Prototypen bis
hin zur abschließenden Qualitätskontrolle.
Alle Platinen werden von einem Zulieferer
für militärische und medizinische Präzisi-
onsgeräte nach strengen Qualitätsnormen
gefertigt und bei uns einer sorgfältigen
Wareneingangsprüfung unterzogen. Die
Gehäuseteile werden von einem Spezia-
listen hergestellt, bei dessen Auswahl eine
herausragende Verarbeitungsqualität das
einzige Kriterium war. Die gleichen hohen
Qualitätsansprüche gelten für jeden ein-
zelnen Aspekt jedes einzelnen Gryphon-
Produkts.
Nach einer 48-stündigen Einbrennphase
werden alle Produkte erneut geprüft. An-
schließend werden sie einem Belastungs-
test im von Gryphon eigens entwickelten
Transportsimulator unterzogen: Das Gerät
wird auf einen sehr großen Lautsprecher
gestellt, über den eine spezielle CD abge-
spielt wird, deren niedrige Frequenzen die
Vibrationen eines Flugzeugs simulieren.
Jedes unserer Geräte ‚fliegt‘ 40 Mal von
Dänemark nach Australien und zurück, be-
vor es das Werk verlässt.
Stromversorgung
Ihr Gryphon wurde speziell auf die Wech-
selspannung des Landes ausgelegt, in das
es geliefert wird. Bei Betrieb mit einer an-
deren Spannung verfällt die Garantie und
es kann zu Funktionsstörungen oder Ge-
fährdungen kommen.
Eine korrekte Wechselstrompolarität spielt
für den optimalen Betrieb eine wichtige
Rolle. Verwenden Sie einen Phasenprüfer,
um die korrekte Wechselstrompolarität zu
ermitteln.
Einbrennen und Warmlaufen
Ihr Gryphon wurde vor der Lieferung aus-
giebig geprüft und eingebrannt. Während
der ersten 40 bis 50 Stunden im Normal-
betrieb wird sich die musikalische Perfor-
mance weiter verbessern.
Nach dieser Zeit wird die optimale Wieder-
gabequalität etwa 45 Minuten nach dem
Einschalten erreicht. Mit Ausnahme von
Endstufen im A-Betrieb empfehlen wir,
Gryphon-Komponenten immer im Standby
Modus zu belassen.