Anzeigebenachrichtigungen, Menü – Gryphon Colosseum Benutzerhandbuch
Seite 17

Seite 17
Anzeigebenachrichtigungen
Wenn Sie einen Gryphon-Vorverstärker mit
„Green bias“-Anbindung besitzen, wech-
selt das Colosseum die Grundschaltung
automatisch entsprechen der Stellung sei-
ner Lautstärkeregelung. Falls Sie das Colos-
seum auf niedrige Grundschaltung stellen
möchten, verwenden Sie den „BIAS LOW“-
Schalter am vorderen Bedienfeld. Bitte be-
achten Sie, dass das „Green bias“-System
nicht Teil des Signalpfads ist und sich nur
auf ein separates Deck am Dämpfer des
Vorverstärkers beziehen kann. Das Colos-
seum spricht auf die vorprogrammierten
Schaltpunkte der Lautstärkeregelung an,
die nach unseren Erfahrungen mit den
meisten Lautsprechern korrespondieren.
Es ist jedoch auch möglich, die Schalt-
punkte zu senken (falls Sie effiziente Laut-
sprecher einsetzen oder auch bei leisen
Passagen der Abspielung 100 % Klasse A
nutzen möchten). Weitere Informationen
zu diesem Punkt finden Sie im Handbuch
des Vorverstärkers.
Wenn Sie die Verbindung zwischen Anti-
leon und Vorverstärker trennen, kehrt der
Antileon automatisch in die manuelle Be-
triebsart zurück.
MENÜ
Helligkeit:
Helligkeit der Anzeige, wählen Sie zwi-
schen 25, 50, 75 und 100 %.
Automatische Leistungsaufnahme:
Aktiv: Der Verstärker startet, wenn der
Vorverstärker eingeschaltet wird.
Geht nach 30 min kein Signal ein, schaltet
sich der Verstärker aus.
„Green bias“-Einstellung:
„Green bias“ ein-/ausschalten
Einstellungen wiederherstellen
Standardeinstellungen wiederherstellen:
Anzeigehelligkeit: 100%
Automatische Leistungsaufnahme: Aus
„Green bias“: Aus
Anzeigebenachrichtigungen:
Überhitzung:
Der Verstärker schaltet sich aus und wird
reaktiviert, wenn wieder korrekte Be-
triebsbedingungen herrschen.
DC-/HF-Fehler:
Der Verstärker wird reaktiviert, wenn kor-
rekte Betriebsbedingungen herrschen.
Falls keine Reaktivierung stattfindet, tren-
nen Sie andere Komponenten und führen
Sie einen Neustart durch. Falls der Verstär-
ker neu startet, liegt der Fehler bei einer
anderen Komponente. Falls nicht, nehmen
Sie Kontakt zu Ihrem Gryphon-Händler auf.
Spannungsfehler:
In Ihrer Region kann der Verstärker nicht
betrieben werden.