Editiermodus – Vermona PERfourMER MKII - quad analog synthesizer Benutzerhandbuch
Seite 29

Editiermodus
Im Editiermodus können verschiedene Einstellungen für die Synthesizer-
kanäle des PerFourMer MKII getroffen bzw. globale Parameter festgelegt
werden. Zur einfachen, übersichtlichen Handhabung befindet sich eine Liste
aller Parameter oberhalb des SELECT/SEQ-Wahlschalters auf der Oberfläche
des PerFourMer MKII.
Um einen Parameter zu verändern, müssen die folgenden Schritte durchge-
führt werden:
1.
Betätigen Sie den EDIT-Taster, um in den Editiermodus zu gelangen.
2.
Wählen Sie mit dem SELECT/SEQ-Wahlschalter den entsprechenden
Parameter aus (1..10).
3.
Schalten Sie den eingestellten Parameter mit den TRIG-Tastern der
Synthesizerkanäle ein bzw. aus. Die Parameter 1 bis 8 werden für jeden
Synthesizerkanal unabhängig voneinander eingestellt. Parameter 9 und
10 sind globale Parameter und gelten für den gesamten PerFourMer
MKII.
4.
Verlassen Sie den Editiermodus durch Betätigen des EDIT-Tasters.
Die folgenden Parameter können über den Editiermodus eingestellt werden:
1 - PITCH BENDER (VCO)
Mit diesem Parameter kann die Funktion des Pitch Benders (Pitch Wheel)
zur Tonhöhenbeugung aktiviert bzw. deaktiviert werden.
2 - MODULATION WHEEL (PWM)
Mit diesem Parameter kann die Funktion des Modulationsrads aktiviert
bzw. deaktiviert werden. Das Modulationsrad wirkt auf die Pulsweite der
Rechteckwellenform des Oszillators.
3 - AFTER TOUCH (VCF)
Mit diesem Parameter kann die Aftertouch-Funktion (Druckempfindlich-
keit) aktiviert bzw. deaktiviert werden. Aftertouch wirkt auf die Cutoff-
Frequenz des Filters.
4 - VELOCITY (VCA EG)
Mit diesem Parameter kann die Velocity (Anschlagstärke) aktiviert bzw.
deaktiviert werden. Velocity wirkt auf die Modulationsintensität des Hüll-
kurvengenerators auf den VCA.
Bedienungsanleitung VERMONA PERfourMER MKII
- 29 -