Drum 1/drum 2 – Vermona DRM1 MKIII - analog drum synthesizer Benutzerhandbuch
Seite 13

12
ATTACK
fügt dem Sound am Anfang einen kurzen, feststehenden Nade-
limpuls hinzu. Dieser unterstützt die Durchsetzungsfähigkeit
der Bass Drum. Wie NOISE sollte auch ATTACK immer im Zusam-
menhang mit dem gesamten Mix eingestellt werden. Was solo
vielleicht schon zu aufdringlich wirkt, kann im Gesamtbild eines
Tracks durchaus zu leise sein. Auch bei eher soften Bass Drums ist
ein gewisser ATTACK-Anteil vorteilhaft.
DRUM 1/DRUM 2
PITCH
BEND
PAN
VOLUME
DECAY
ATTACK
FM INT
FM FREQ
WAVE
OUT
TRIG
DRUM 1
Die beiden identisch aufgebauten DRUM-Kanäle sind für Sounds wie Toms,
Percussions und metallische Klänge gedacht, können aber auch Bass Drums
erzeugen, die einen anderen Charakter als der KICK-Kanal haben. Es lassen sich
Soundpaare wie Low- und Hi-Tom oder Congas, aber auch zwei völlig unter-
schiedliche Drums einstellen.
DECAY
bestimmt die Abklingzeit, also die Länge des Sounds. Der Bereich
ist etwas weiter als bei KICK gefasst und kann auch sehr kurze
Klicks erzeugen.
PITCH
bestimmt die Tonhöhe.
BEND
regelt eine Einflußnahme der DECAY-Hüllkurve auf die Tonhöhe.
Dieser Regler besitzt eine Mittenrastung. In der Mittelstellung
erfolgt keine Modulation. Wird der Regler nach rechts gedreht,
wird die Tonhöhe wie bei KICK abfallend moduliert. Wird der
Regler nach links gedreht, erfolgt die Modulation invertiert und die
Tonhöhe steigt entsprechend des DECAY-Wertes an.
Ist PITCH auf Maximum gestellt, kann BEND nicht mehr richtig auf
die Tonhöhe wirken.
ATTACK
fügt dem Sound am Anfang einen kurzen, feststehenden Nade-
limpuls hinzu. Dieser unterstützt die Durchsetzungsfähigkeit
des Sounds. ATTACK sollte immer im Zusammenhang mit dem