Der effekt-bereich – Waldorf Streichfett Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Die Streichfett-Bedienelemente

17

Streichfett Referenz-Handbuch

Attack

Im ersten Drittel des Regler-Bereichs wird dem Klang bei
jedem Trigger ein perkussiver Anteil beigemischt - danach
wird die Einschwingzeit geregelt.

Envelope-Schalter

Mit diesem Kippschalter wird das Verhalten der Hüllkurve
für den Solo-Bereich eingestellt:

In der linken Position ist „Sustain“ ausgespart; der
Klang klingt nach dem Einschwingen direkt wieder
aus. Das ist besonders für Clavinet und Bass-Sounds
geeignet.

In der rechten Position klingen gehaltene Noten mit
100% Sustain-Level, erst beim Loslassen der Taste
beginnt die Release-Phase.

Decay / Release

Regelt die Decay- und Release-Geschwindigkeit der Hüll-
kurve.

Der Effekt-Bereich

Depth

Regelt je nach Einstellung des Effect-Schalters mehrere
Effekt-Parameter gleichzeitig.

Effect-Schalter

Mit dem Kippschalter wird der gewünschte Effekt
ausgewählt, der mit Depth dann geregelt werden kann.
Alle drei Effekte stehen gleichzeitig zur Verfügung und
können beliebig kombiniert werden.

Animate:

Mit Hilfe eines LFO (Low Frequency Oscil-

lator) wird der Strings-Registration-Klang moduliert.
Depth

regelt hierbei Tiefe und Geschwindigkeit

gleichzeitig.

Advertising