Zusätzliche funktionen – Waldorf Streichfett Benutzerhandbuch
Seite 19

Die Streichfett-Bedienelemente
19
Streichfett Referenz-Handbuch
Zusätzliche Funktionen
Modulations-Rad
Das Modulations-Rad regelt die Vibrato-Intensität und
dessen Geschwindigkeit für die Strings und Solo-
Instrumente.
Die
Stellung
des
Modulations-Rads
ist
im
Sound_programm gespeichert. Wenn Sie ein Sound-
Programm aufrufen, werden auch die Vibrato-
Einstellungen wiederhergestellt. Sobald Sie das Modula-
tions-Rad bewegen, ändert dies die gespeicherte Einstel-
lung.
w
Der Pluto-Sound im Solo-Bereich beinhaltet ein
zusätzliches Vibrato, welches mit dem Vibrato des
Modulations-Rads synchronisiert wird.
Panic
Zum Auslösen eines All-Note-Off-Befehls (Panic) drücken
Sie einfach alle vier Memory-Taster gleichzeitig. Diese
Funktion arbeitet wie eine „All Notes Off“-MIDI-Meldung.
MIDI-Kanaleinstellungen
Drücken und halten Sie alle vier Memory-Taster und
spielen Sie gleichzeitig eine (oder mehrere) Noten über
USB/MIDI (beispielsweise über ein angeschlossenes MIDI-
Keyboard). Streichfett erkennt automatisch den MIDI-
Kanal der eingehenden Note(n) und übernimmt diesen für
als MIDI IN und MIDI OUT-Kanal.
Zur Aktivierung des Omni Modes drücken und halten Sie
alle vier Memory-Taster während des Einschaltvorgangs.
w
Nach Aktivieren des Omni Mode werden MIDI-
Daten vom Streichfett auf dem MIDI-Kanal gesen-
det, der vor der Omni-Mode-Aktivierung ange-
wählt gewesen ist.
Der Solo-Bereich kann unabhängig von Split immer auch
auf dem nächsthöheren MIDI-Kanal gespielt werden.
•
Drücken und halten Sie bei angeschaltetem Gerät
alle vier Memory-Taster und spielen eine (oder meh-
rere) Noten über USB/MIDI – hiermit wird der Basis-
MIDI Kanal gesetzt.
•
Bringen Sie den Balance-Regler in die Mittelpositi-
on, so dass Sie Strings und Solo gleichermaßen hö-
ren.
•
Drücken und halten Sie die niedrigste Note auf Ihrem
MIDI-Keyboard und schalten gleichzeitig den Kipp-