Der memory-bereich – Waldorf Streichfett Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Die Streichfett-Bedienelemente

Streichfett Referenz-Handbuch

18

Phaser

: Es handelt sich um einen klassischen Phase-

Shifter-Effekt. Rückkopplung, Tiefe und Geschwin-
digkeit werden mit dem Depth-Regler gleichzeitig
eingestellt – ganz nach dem Geschmack der Waldorf-
Klangmeister.

Reverb

: Mehrere vorprogrammierte Raumgrößen mit

Dämpfung und Mischverhältnisse werden mit dem
Depth

-Regler durchfahren.

Der Memory-Bereich

Streichfett bietet 12 frei belegbare Speicherplätze. Diese
sind gegliedert in drei Bänke (A, B und C), die jeweils vier
Sounds beinhalten (1, 2, 3 und 4).

Zur Anwahl eines Sounds wird zunächst über den Kipp-
schalter eine Bank (A, B oder C) eingestellt – und dann
der Sound über die Memory-Tasten 1 bis 4 angewählt.
Streichfett Sounds bestehen demnach aus einer Num-
mer/Zahlen-Kombination von A1 bis C4.

Zum Speichern eigener Klänge drücken und halten Sie
den gewünschten Memory-Taster (1 bis 4), bis dieser zu
zu blinken beginnt. Danach wählen Sie über den Bank-
Schalter die gewünschte Bank A, B oder C und lassen
dann zum Abschluss des Speichervorganges den gehalte-
ne Memory-Taster los.

Advertising