1 nac 282 – eingänge und record-ausgänge, 2 nac 282, nac 202 – eingänge konfigurieren, 3 nac 282, nac 202 – record-ausgänge stummschalten – Naim Audio NAC-N 172 XS Benutzerhandbuch

Seite 11: 1 nac 282 – eingänge und record- ausgänge

Advertising
background image

D9

NAC 282, NAC 202, NAC 152 XS

10 NAC 282, NAC 202, NAC 152 XS –
Allgemeines und Installation

Die Vorstufen NAC 282, NAC 202 und NAC 152 XS besitzen kein eigenes Netzteil und müs-
sen zur Stromversorgung an eine Naim-Endstufe mit entsprechendem Gleichstromausgang
oder an ein geeignetes separates Naim-Netzteil angeschlossen werden. Der Lieferumfang
der Vorstufe NAC 282 enthält ein Netzteil des Typs NAPSC, das nur für die Versorgung der
Tastenbeleuchtung und des Schaltnetzwerks der Vorstufe zuständig ist. Abbildungen 12.1 bis
12.5 zeigen, wie externe Netzteile verschiedener Typen anzuschließen sind.

Bevor Sie Vorstufe und das Netzteil bzw. die Endstufe anschließen und einschalten, sollten Sie
die Geräte auf ein dafür vorgesehenes Rack stellen. Stellen Sie keines der Geräte direkt auf
ein anderes und achten Sie darauf, dass die Vorstufe waagrecht steht. Vor dem Einschalten
sollten Sie sicherstellen, dass der Lautstärkeregler heruntergedreht ist.

In den folgenden Abschnitten werden spezifische Merkmale und Funktionen der Vorstufen
NAC 282, NAC 202 und NAC 152 XS beschrieben. Informationen zu Bedienfunktionen, die
allen Vorstufen gemein sind, finden Sie in Abschnitt 14.

10.1 NAC 282 – Eingänge und Record-
Ausgänge

Die NAC 282 besitzt sowohl Eingangs- als auch Record-Tasten
(je in einer Reihe an der Gerätefront angeordnet).

Mit den Eingangstasten in der oberen Tastenreihe legen
Sie fest, welches Quellsignal zur Endstufe und zu den
Lautsprechern geleitet wird. Mit den Record-Tasten in der
unteren Tastenreihe legen Sie fest, welches Quellsignal an die
Record-Ausgänge der Vorstufe geleitet wird.

Getrennte Eingangs- und Record-Tasten ermöglichen es, eine
Quelle (z.B. einen CD-Spieler) zum Anhören auszuwählen, wäh-
rend eine andere (z.B. ein Tuner) zum Aufnehmen ausgewählt
ist.

Hinweis:

Die Record-Tasten können gesperrt werden, um ein

versehentliches Umschalten während des Aufnehmens zu verhin-
dern. Um die Tasten zu sperren bzw. zu entsperren, betätigen Sie
die Taste „mon“ in der oberen Tastenreihe viermal innerhalb von
sechs Sekunden.

10.2 NAC 282, NAC 202 – Eingänge
konfigurieren

Mit den Eingangstasten legen Sie fest, welches Quellsignal zur
Endstufe und zu den Lautsprechern geleitet wird.

An der Rückseite der NAC 282 bzw. der NAC 202 befinden
sich sechs DIN-Eingänge und zwei Cinchbuchsenpaare. Jeder
Eingangstaste ist werkseitig ein DIN-Eingang zugewiesen, den
Tasten

cd

und

aux 2

kann jedoch anstelle des jeweiligen DIN-

Eingangs das entsprechende Cinchbuchsenpaar zugewiesen
werden.

Zum Neukonfigurieren der Eingänge

cd

und

aux 2

muss der

Programmiermodus gestartet werden. Halten Sie dazu die
Fernbedienungstaste

prog

gedrückt (Fernbedienungsmodus

pre

). Der Programmiermodus wird dadurch angezeigt, dass die

LED-Anzeige des Lautstärkereglers blinkt und (nur NAC 282)
die Record-Tasten erlöschen.

Hinweis:

Wenn Sie fünf Minuten lang keine Taste betätigen,

kehrt die Vorstufe wieder in den normalen Betriebsmodus
zurück.

Um der Eingangstaste

cd

das entsprechende Cinchbuchsenpaar

zuzuweisen, halten Sie Zifferntaste

1

der Fernbedienung

gedrückt, und um der Eingangstaste

aux 2

das entsprechen-

de Cinchbuchsenpaar zuzuweisen, Zifferntaste

6

. Anstelle

der Zifferntasten können Sie auch die entsprechenden
Eingangstasten an der Gerätefront verwenden. Wiederholen
Sie den Vorgang jeweils, um der Taste wieder den DIN-Eingang
zuzuweisen. Wenn das Cinchbuchsenpaar ausgewählt wird,
blinkt die entsprechende Eingangstaste dreimal, wenn der DIN-
Eingang ausgewählt wird, blinkt sie einmal.

Um den Programmiermodus zu beenden, halten Sie die
Fernbedienungstaste

prog

gedrückt, bis die LED-Anzeige des

Lautstärkereglers aufhört zu blinken und die Record-Tasten wie-
der leuchten.

10.3 NAC 282, NAC 202 – Record-
Ausgänge stummschalten

Wenn die Record-Ausgänge der NAC 282 bzw. der NAC
202 nicht benötigt werden, können sie zur Reduzierung des
Stromverbrauchs und zur Verbesserung der Klangqualität
stummgeschaltet werden.

10.3.1 NAC 282 – Stummschaltung

Um die Stummschaltung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren,
drücken Sie die Taste

mute

in der unteren Tastenreihe.

10.3.2 NAC 202 – Stummschaltung

Um die Stummschaltung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren,
drücken Sie die Fronttaste

mon

und dann

mute

. Wenn die

Record-Ausgänge stummgeschaltet sind, leuchtet die Taste

mute

. Die Stummschaltung lässt sich wahlweise auch über die

Fernbedienungstasten

mon

und

mute

aktivieren.

Informationen zu
Bedienfunktionen, die
allen Vorstufen gemein
sind, finden Sie in
Abschnitt 14.

Advertising