Kardioide abstrahlung, Versenkter einbau – d&b 24C Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

2.1.3. Kardioide Abstrahlung

Aufgrund ihrer Abmessungen erzeugen konventionelle Säulenlaut‐

sprecher keine nennenswerte horizontale Direktivät unterhalb von

2 kHz.

Folglich ist das zugehörige Polardiagramm in den unteren und mitt‐

leren Frequenzbereichen mehr oder weniger omnidirektional

(gestrichelte Linie).

Das kardioide Abstrahlmuster des 24C und 24C-E zeigt eine deut‐

lich höhere Direktivität und gleichzeitig eine erhebliche Reduktion

des Diffusschallfeldes (durchgezogene Linie).

Säulenlautsprecher werden üblicherweise an Wände oder andere

harte Oberflächen montiert, die wie ein akustischer Spiegel wirken.

Das führt dazu, dass der Raum nicht nur durch den Schall des tat‐

sächlichen Säulenlautsprechers abgedeckt wird, sondern darüber

hinaus auch durch den Schall, der durch die virtuelle Spiegelquelle

hinter dem Lautsprecher erzeugt wird.

Bei konventionellen Säulenlautsprechern mit ihrer geringen hori‐

zontalen Direktivität strahlt diese Spiegelquelle mit gleichem Pegel

ab, wie der Lautsprecher selbst.

Die Kombination dieser beiden Schallquellen erzeugt eine dipolare

Abstrahlcharakteristik, bei der die Hauptenergie entlang den

Wänden abgestrahlt wird (gestrichelte Linie). Die 24C und 24C-E

Lautsprecher mit ihrem kardioiden Abstrahlverhalten dagegen

zeigen bei gleicher Wandmontage eine gleichmäßige Abstrahlung

und eine effektive Direktivität.

2.1.3.1. Versenkter Einbau

Falls baulich notwendig, können Lautsprecher der xC-Serie teil‐

weise versenkt eingebaut werden.

Bitte beachten Sie, dass durch diesen Einbau die kardioiden Ports

wirkungslos werden und sich folglich das Abstrahlverhalten ändert.

In Verbindung mit 24C Lautsprechern muss auch darauf geachtet

werden, dass die Abstrahlung des untersten Horns des Hochton-

Arrays nicht durch die Kanten der Wandnische abgeschattet wird.

Andernfalls entstehen Reflektionen, die negative Auswirkungen auf

den Frequenzgang vorne am Lautsprecher haben. Das gleiche gilt

auch, wenn der Lautsprecher in eine Ecke des Raums montiert wird.

Durch Reflektionen der angrenzenden Seitenwände entstehen

Abweichungen sowohl im stirnseitigen Frequenzgang als auch im

Abstrahlverhalten.

d&b 24C/24C-E Handbuch 1.3 de

6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: