KLING & FREITAG K&F SWi 118E Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F Subwoofer Systeme der ‚SW’ Serie

KLING & FREITAG GMBH ©1998 - 2015

Version 5.1, 29.05.2015

Seite 20 von 20

7.4 Austausch und Positionen der Kurzschlusssicherungen

Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, ist das Chassis höchstwahrscheinlich bereits
zerstört, da die Sicherung lediglich vor den Folgeschäden eines Kurzschlusses des Chas-
sis schützt. Ein Ausbau des Chassis ist daher unvermeidbar.

7.4.1

Subwoofer ohne Frequenzweiche (XO)

Bei den Subwoofern ohne Frequenzweiche (XO) ist der Sicherungshalter an den Signal-
leitungen hinter den Eingangsbuchsen angebracht. Die Subwoofer mit 2 Chassis haben
2 Sicherungen, da die Chassis parallel betrieben werden.

Bei Sicherungstausch müssen Sie das Chassis ausbauen, um an den Sicherungshalter zu
gelangen. Durch Abschrauben des Anschlussterminals gelangen Sie nicht an den Siche-
rungshalter.

Wenn Sie das Chassis wieder montieren, schrauben Sie es zuerst über kreuz locker an.
Danach schrauben Sie es über kreuz fest. Durch das kreuzweise Anziehen in 2 Stufen
wird eine Deformation des Chassiskorbs und damit eine mögliche Dezentrierung der
Schwingspule verhindert.

7.4.2

Subwoofer mit Frequenzweiche (XO)

Bei Subwoofern mit Frequenzweiche, sind die Sicherungen serienmäßig auf der Fre-
quenzweiche positioniert. Die genauen Positionen ist im Kapitel „Interne Verdrahtung
der Subwoofer mit Tiefpassfilter (XO)‘‘ ab Seite 25 für die jeweiligen Modelle beschrie-
ben.

Sollte es sich um Modelle handeln, die bereits nachgerüstet worden sind, ist der Siche-
rungshalter an den Signalleitungen hinter den Eingangsbuchsen angebracht.

In beiden Fällen müssen Sie bei Sicherungstausch das Chassis ausbauen, um an den
Sicherungshalter zu gelangen. Durch Abschrauben des Anschlussterminals gelangen Sie
nicht an den Sicherungshalter.

Wenn Sie das Chassis wieder montieren, schrauben Sie es zuerst über kreuz locker an.
Danach schrauben Sie es über kreuz fest. Durch das kreuzweise Anziehen in 2 Stufen
wird eine Deformation des Chassiskorbs und damit eine mögliche Dezentrierung der
Schwingspule verhindert.

7.5 Nachrüstsätze für Subwoofer ohne Kurzschlusssicherung

Alle Subwoofersysteme, die noch nicht serienmäßig mit Kurzschlusssicherungen verse-
hen wurden, können bei Bedarf sehr einfach und kostengünstig, auch selbst, nachge-
rüstet werden.

Eine Anleitung für das Nachrüsten erhalten Sie bei Bestellung des Nachrüstsatzes.

Auch bei Subwoofern mit Frequenzweiche, die noch nicht serienmäßig mit Kurzschluss-
sicherungen versehen wurden, können Sie bei Bedarf Brandschutzsicherungen einfach
nachrüsten. Die Frequenzweiche muss dazu nicht getauscht werden. Hierfür bieten wir
einen Nachrüstsatz an, der zwischen dem Eingang der Frequenzweiche und den Ein-
gangsbuchsen gesteckt wird.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: