Wand-�und�deckenmontage – KLING & FREITAG K&F SONA 5 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F SONA 5

KLING & FREITAG GMBH © 2012

Version 3.1

Seite 10 von 20

4.

Wand-�und�Deckenmontage

Schrauben Sie die Montageplatte (A) durch alle
4 Befestigungsbohrungen an Wand oder Decke.
Wählen Sie dazu Befestigungsmittel, die für das
Wand- oder Deckenmaterial geeignet sind. Die
Montageplatte inkl. Lautsprecher muss nach der
Montage in der Lage sein, mindestens das 6-fache
des eigenen Gewichts zu halten. Treffen Sie ge-
eignete Maßnahmen gegen ein mögliches Selbst-
lösen der Verschraubung.

Achten Sie darauf, dass sich die Gummi-Siche-
rungsscheibe (B) auf dem Bolzen befindet.

Schrauben Sie das Reduziergewinde (C) mit der
Hand auf den Bolzen der Montageplatte fest.
Achten Sie darauf, dass der Schlitz des Reduzier-
gewindes dabei zur Montageplatte zeigt. Nach
der Montage muss der Bolzen M10 leicht aus
dem Reduziergewinde überstehen.

Alternativ zur Montageplatte können Sie auch andere geeignete 10mm Bolzen verwenden, um den
Montagearm daran zu befestigen.

Warnung

Sollten Sie den Montagearm an einen anderen 10mm Bolzen schrauben, der länger ist als der des
Wandhalters, so verliert die Gummi-Sicherungsscheibe ihre Funktion. Wenn Sie in diesem Fall den
Lautsprecher ohne zusätzliches Sicherungsseil installieren, müssen Sie das Gewinde des 10 mm Bol-
zens und das Gewinde der Überwurfmutter gegen Selbstlösen sichern (z.B. mit Klebstoffen für die
Schraubensicherung).

Lösen Sie die Innensechskantschrauben mit einem
2,5 mm Schlüssel.

Tipp

Lösen Sie nur eine oder zwei der drei Innen-
sechskantschrauben. So können Sie verhindern,
dass Sie die nach dem Ausrichten des Lautspre-
chers eine Innensechskantschraube festziehen
müssen, die gegebenenfalls vom Montagearm
verdeckt wird.

Lösen Sie diese Schraube(n) nur soweit, dass Sie
den Montagearm mit etwas Widerstand bewe-
gen können. Damit vereinfachen Sie sich das
endgültige Ausrichten des Lautsprechers.

Advertising