Hinweise zum aufstellen der lautsprecher, Hörschäden vorbeugen, Schutz der lautsprecher/betriebssicherheit – KLING & FREITAG K&F SONA 5 Benutzerhandbuch
Seite 8: Hinweise�zum�aufstellen�der�lautsprecher, Hörschäden�vorbeugen, Schutz�der�lautsprecher/betriebssicherheit, 2 hinweise�zum�aufstellen�der�lautsprecher, 3 hörschäden�vorbeugen

Benutzerhandbuch
K&F SONA 5
KLING & FREITAG GMBH © 2012
Version 3.1
Seite 8 von 20
3.2
Hinweise�zum�Aufstellen�der�Lautsprecher
Vorsicht
Stellen Sie die Lautsprecher fest auf. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher nicht um- oder herab-
fallen können und dabei Sach- oder Personenschäden herbeiführen. Beachten Sie, dass Lautsprecher
durch Vibrationen 'wandern' können. Damit Lautsprecher dadurch nicht von ihrem Aufstellungsort
herunterfallen, müssen Sie diese entsprechend sichern. Verlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber
stolpern kann.
Die Standsicherheit wird durch folgende Forderung erfüllt und muss daher vom Anwender gewährlei-
stet werden. Diese Forderung gilt auch für die Verwendung von Stativen und Distanzrohren:
Aufgestellte�Systeme�dürfen�selbst�dann�nicht�umfallen,�wenn�sie,�bezogen�auf�die�gewähl-
te�Standfläche,�um�weitere�10°�in�jede�Richtung�geneigt�werden.�Wird�die�Forderung�nicht
erfüllt,�so�sind�Maßnahmen�zu�treffen,�so�dass�die�Forderung�erfüllt�wird.�Mögliche�Maßnah-
men�sind�Angurten�auf�einem�geeigneten�Unterbau�oder�Festbinden�mittels�Sicherungsgur-
ten.
3.3
Hörschäden�vorbeugen
Vorsicht
Achten Sie darauf, sich nicht zu nah vor betriebenen Lautsprechern aufzuhalten. Dieses Gerät kann
Lautstärkepegel von mehr als 90 dB/SPL erzeugen, was zu irreparablen Hörschäden führen kann.