Sicherheitshinweise zum aufbau geflogen, Sicherheitshinweise, 1 sicherheitshinweise zum aufbau geflogen – KLING & FREITAG K&F SEQUENZA 5 W Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F SEQUENZA 5 inkl. Zubehör

KLING & FREITAG GMBH © 2015

Version 4.1

Seite 16 von 91

5.

Sicherheitshinweise

Warnung

Die hier beschriebenen Informationen befreien den Anwender nicht von der Pflicht,
gegebene Sicherheitsauflagen und gesetzliche Bestimmungen zu befolgen.

Die mit der Montage des Systems vor Ort beauftragten Personen sind verantwortlich für den
sicheren Aufbau und den sicheren Einsatz und gewährleisten diesen.

Um Sach- und Personenschäden vorzubeugen, muss das Array gemäß den Anforderungen
nach BGV C1 oder vergleichbaren, anzuwendenden nationalen Standards zuverlässig
aufgestellt oder aufgehängt werden.

Der Flugrahmen darf ausschließlich für den professionellen Einsatz und nur zum Aufhängen,
bzw. Aufstellen von KLING & FREITAG Lautsprechern der Typen SEQUENZA 5 W und
SEQUENZA 5 B sowie in der hier beschriebenen Art und Weise verwendet werden.

Nur wenn die Simulationssoftware CON:SEQUENZA+ im Fenster 'Objekteigenschaften'
die Konfiguration für den gewünschten Anwendungsfall freigibt, ist es erlaubt, die
Konfiguration aufbauen.

Sie müssen die Sicherheitshinweise der Simulationssoftware beachten und befolgen.

Verlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.

Sofern nicht in dieser Anleitung ausdrücklich beschrieben, dürfen zur Montage lediglich von
KLING & FREITAG gelieferte Originalteile verwendet werden. Die Verwendung anderer Teile -
insbesondere Teile von Fremdherstellern - ist nicht zulässig.

Benutzen Sie sowohl für mobile Anwendungen als auch für Festinstallationen nur von
KLING & FREITAG angebotenes Montage-Zubehör.

Grundsätzlich müssen alle Komponenten des Arrays vor jedem Einsatz einer Sichtprüfung
unterzogen werden. Bei Festinstallationen müssen alle Komponenten des Flugsystems in
regelmäßigen Intervallen auf Verschleißerscheinungen überprüft werden. Die Sichtprüfung
beinhaltet die Kontrolle der Komponenten des Lautsprechers, des Flugrahmens, der
tragenden Teile (Traversen, Deckenkonstruktionen, etc.) und deren Schraubenverbindungen.
Bei den Prüfungen an den Komponenten des Flugsystems ist besonders auf Verformungen,
Risse, Beschädigungen an Bolzen und Korrosion an allen Produkten zu achten sowie die
Funktionsfähigkeit der Kugelsperrbolzen und die Funktionsfähigkeit der Federbolzen zu
überprüfen. Auch Anschlagmittel wie Schäkel, Ketten und Stahlseile müssen gründlich auf
Verschleiß oder Verformung überprüft werden. Bei Hinweisen auf Verschleiß, Rissbildung,
Verformung, etc. sind die betroffenen Komponenten unverzüglich auszutauschen. Für
weitere Hinweise beachten Sie bitte das Kapitel 'Wartung und Pflege' auf Seite 69.

5.1

Sicherheitshinweise zum Aufbau geflogen

Warnung

Herabstürzende Lautsprecher stellen eine tödliche Gefahr für die Personen in der Nähe dar!
Falls es auch nur geringste Bedenken an der Sicherheit des Flugsystems gibt, darf es nicht
eingesetzt werden.

Das Aufhängen des SEQUENZA 5-Systems darf nur von sachkundigem Personal der
Veranstaltungstechnik durchgeführt werden.

Hängen Sie die Lautsprecher niemals ohne den passenden Flugrahmen auf.

Die maximal zulässige Gesamtbelastung (WLL) des Flugrahmens ist abhängig von der
gewählten Aufbauvariante.

Diese Angabe gilt einschließlich Verkabelung und zusätzlichen Anbauten. Ob der Rahmen
zulässig belastet wird, muss über die mitgelieferte Simulationssoftware 'CON:SEQUENZA
+' ermittelt werden. Die Simulationssoftware CON:SEQUENZA+ berücksichtigt nicht das
Gewicht von Verkabelung und zusätzlichen Anbauten! Beachten Sie zu den Vorgaben
der Simulationssoftware CON:SEQUENZA+ dieses zusätzliche Gewicht und verringern Sie
gegebenenfalls die Anzahl der Lautsprecher entsprechend.

Wenn die Simulationssoftware CON:SEQUENZA+ die Einhaltung der DIN 18 800 nicht
bestätigt, darf das Array in der simulierten Art nicht aufgebaut werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: