KLING & FREITAG K&F SEQUENZA 5 W Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F SEQUENZA 5 inkl. Zubehör

KLING & FREITAG GMBH © 2015

Version 4.1

Seite 53 von 91

3.

Optional:

Stecken Sie je einen
Ausleger an jede Ecke des
Flugrahmens.

Sie müssen alle Stellfüße
vom Flugrahmen und von
den Auslegern so einstellen,
dass sie auf dem Boden
aufliegen.

Vorsicht

Um Beschädigungen des
Materials zu vermeiden,
müssen die Stellfüße des
Flugrahmens auf jeden
Fall komplett aufliegen.
Sie müssen die gesamte
Last des Array tragen.

9.5.2

SEQUENZA 5 B an SEQUENZA 5-Flugrahmen montieren,
gestapelt

1.

Verbinden Sie den
Lautsprecher mit dem
Flugrahmen, wie es im
Kapitel 'Sicheres Verbinden
und Trennen der Produkte'
auf Seite 22 beschrieben
steht.

2.

Sollte das Array an einem Bühnenrand aufgestellt und nach unten geneigt
werden, so müssen die SEQUENZA 5 B-Lautsprecher auch geneigt werden.

Neigungswinkel (Downtilt):

Je nach Konfiguration können Sie drei verschiedene Winkel einstellen.

Wenn die Lautsprecher auf Fußhöhe stehen, benötigen Sie keinen
Neigungswinkel. Lesen Sie dafür Arbeitsschrit 2a.

Wenn die Lautsprecher etwas erhöht stehen, können Sie einen 5°
Neigungswinkel (Downtilt) realisieren. Lesen Sie dafür Arbeitsschritt 2b.

Wenn die Lautsprecher höher stehen, können Sie einen 10° Neigungswinkel
(Downtilt) realisieren. Lesen Sie dafür Arbeitsschritt 2c.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: