Tastatur-layout, Töne, Service informationen – Becker mamba.4 LMU plus Benutzerhandbuch
Seite 108: Werkseinstellungen, Kalibrierung (modellabhängig), Einstellungen

108
>>>
EINSTELLUNGEN
Tastatur-Layout
Sie können die Reihenfolge der Tastatur-
belegung umschalten, indem Sie die ent-
sprechende Taste auswählen.
Töne
Die Signaltöne des Navigationsgerät
können Sie ein- und ausschalten. Darun-
ter fällt auch das Klicken der Bild-
schirmtasten.
> Drücken Sie auf die Taste
Töne
.
Je nach voriger Einstellung schalten Sie
die Signaltöne ein oder aus.
• Oberes Icon: Töne eingeschaltet
• Unteres Icon: Töne ausgeschaltet
Service Informationen
Mit der folgenden Taste werden Infor-
mationen zum Navigationsgerät ange-
zeigt.
> Drücken Sie auf die Taste
Information
.
Es erscheint die Informationsanzeige
mit der Software-Versionsnummer.
Durch Drücken der Schaltfläche
Service
Informationen
können Sie sich weitere
Informationen wie verwendete Lizenzen,
den installierten Inhalten und zum Kar-
tenmaterial anzeigen lassen. Verwenden
Sie bei Anfragen an den Service von
United Navigation GmbH stets diese An-
gaben.
Werkseinstellungen
Sie können Ihr Navigationsgerät auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen.
Es werden dabei die folgenden geänder-
ten Daten gelöscht: gespeicherte Ziele,
gespeicherte Routen, die Heimatadres-
se, die Telefon Daten, im internen Spei-
cher gespeicherte Bilder, Videos usw.
> Drücken Sie die Taste
Werkseinstel-
lung
.
> Drücken Sie die Taste
Ja
.
Das Navigationsgerät wird auf die Werk-
seinstellungen zurückgesetzt.
Kalibrierung (modellabhängig)
Falls der Touchscreen fehlerhaft auf die
Berührung von Schaltflächen reagiert,
ist eine Kalibrierung durchzuführen.
Kalibrierung starten
Mit der folgenden Taste können Sie die
Kalibrierung starten: