Sicherheitshinweise – Becker mamba.4 LMU plus Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

>>>

SICHERHEITSHINWEISE

• Die auf dem Steckernetzteil, dem Kfz-Ladeadapter und dem Gerät angegebenen Netzspannungen (Volt) dürfen nicht

überschritten werden. Bei Nichtbeachtung kann es zur Zerstörung des Gerätes, des Ladegerätes und zur Explosion des
Akkus kommen.

• Das Gerät und den Akku dürfen sie unter keinen Umständen öffnen. Jede weitere Änderung am Gerät ist unzulässig und

führt zum Verlust der Betriebserlaubnis.

• Verwenden Sie nur BECKER Original-Zubehör. So stellen Sie sicher, dass alle relevanten Bestimmungen eingehalten und

Gesundheits- und Sachschäden vermieden werden. Entsorgen sie unbrauchbare Geräte oder den Akku entsprechend den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

• Unsachgemäßer Gebrauch schließt jegliche Gewährleistung aus! Diese Sicherheitshinweise gelten auch für das BECKER

Original-Zubehör.

• Erlaubte Temperaturbereiche: -20°C bis +70°C Lagerung / -10°C bis +60°C Betrieb

• Das Gerät ist nach Norm DIN EN 60529 geschützt gegen Staub in schädigender Menge.

• Das Gerät ist nach Norm DIN EN 60529 geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser.

• Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum entnehmen des Akkus.

• Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

• Der Akku darf nicht zerlegt, durchbohrt oder anderweitig beschädigt werden.

• Beim Austausch des Akkus muss der korrekte Ersatzakku verwendet werden. Bei Verwendung eines anderen Akkus

besteht Brand- oder Explosionsgefahr.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: