Gerätebeschreibung, Basisgerät, Motorrad anschlusskabel – Becker mamba.4 LMU plus Benutzerhandbuch

Seite 14: Akku, Usb-verbindungskabel, Das navigationsgerät gerätebeschreibung

Advertising
background image

14

>>>

DAS NAVIGATIONSGERÄT
Gerätebeschreibung

Das Navigationsgerät besteht aus dem
Basisgerät und den Zubehörteilen des
Lieferumfangs.
Eine Darstellung der einzelnen Teile fin-
den Sie unter:
“Lieferumfang” auf Seite 13

Basisgerät

Das Basisgerät beinhaltet die gesamte
Elektronik:

• eine integrierte Antenne

• einen Touchscreen

• einen integrierten Lautsprecher
Außerdem befinden sich an der Geräte-
seite verschiedene Anschlüsse und
Schnittstellen.
Weitere Angaben zum Gerät finden Sie
unter:

“Modellübersicht und technische Da-

ten” auf Seite 114

Kabel für Spannungsversorgung über

Zigarettenanzünder

Dieses Kabel ermöglicht den Anschluss
an einen Pkw-Zigarettenanzünder.
Die Anforderungen an die Stromversor-
gung sind:

• Gleichstrom 12/24 V / 1 A

Motorrad Anschlusskabel

Dieses Kabel ermöglicht den Anschluss
an einer geschalteten Spannungsver-
sorgung am Motorrad.
Die Anforderungen an die Stromversor-
gung sind:
Gleichstrom 12 V / 1 A

Akku

Der integrierte Akku kann nach seiner
Entladung, durch Anschließen des Navi-
gationsgeräts an die Stromversorgung,
wieder geladen werden.
Schließen Sie das Gerät mit dem Kfz-Ad-
apternetzteil an eine 12/24 V-Buchse im
Fahrzeug an.

USB-Verbindungskabel

Mit dem mitgelieferten USB-Verbin-
dungskabel kann das Navigationsgerät
an einen handelsüblichen Personal
Computer mit USB-Schnittstelle ange-
schlossen werden. Der integrierte Flash
Speicher des Navigationsgeräts und eine
eventuell eingelegte Micro SD-Karte
können dann über den PC wie ein Wech-
seldatenträger angesprochen werden.

Hinweis:

Das Basisgerät und die Zubehörteile
dürfen nicht geöffnet und in keiner Wei-
se verändert werden.

Hinweis:

Sie können Ihr Navigationsgerät über
das im Lieferumfang enthaltene Kfz-
Ladekabel aufladen.
Während Ihr Navigationsgerät mit ei-
nem PC verbunden ist, wird es über die-
sen mit Strom versorgt und verbraucht
keine Akkuleistung.

Hinweis:

Schalten Sie das Navigationsgerät
komplett aus, siehe “Navigationsgerät
ein-/ausschalten (modellabhängig)” auf
Seite 27,
bevor Sie das Navigationsge-
rät mit dem Computer verbinden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: