Firmware > b7 – BECKHOFF CX1100-000x Benutzerhandbuch
Seite 53

Fehlerbehandlung und Diagnose
Embedded-PC
51
ip_bus_err_code
mit ErrorCode
ip_bus_err_arg
mit ErrorArg
ip_bus_state
mit BusState
ip_bus_request
mit Request[0]
Sind alle Signale verknüpft, können Sie die Konfiguration und das SPS-Programm auf die Steuerung laden.
Firmware > B7
Mit der neuen Firmware B7 ist es möglich diese Diagnose zu vereinfachen. Bei der oben beschriebenen Lösung wird
der Fehlercode beim Auslesen beseitigt, wenn der Grund für den Fehler nicht mehr besteht. In der Firmware Version
> B7 ist es möglich den Fehlercode und das Fehlerargument sofort in die entsprechenden Register eintragen zu
lassen. Dies geschieht durch das Setzten des Bit 4 im GCB. Für die Fehlerdiagnose ist es empfehlenswert das Bit 4
gleich in der Initialisierung der Fehlerroutine oder des SPS-Programms zu setzen. Die Verknüpfung des Bits in der
SPS erfolgt dann mit dem Bit 4 im Request-Feld des GCB.