5 architekturübersicht – BECKHOFF CX2020 Benutzerhandbuch
Seite 15

Produktübersicht
2.5
Architekturübersicht
Die EmbeddedPCs der CX20x0 Familie verfügen alles über die gleiche Architektur. Diese ist im folgenden
beschrieben.
Die CX20x0 EmbeddedPCs basieren auf der IntelSandyBridgeMikroarchitektur, einer von Intel
entwickelte Mikroarchitektur. Intel selbst bezeichnet die SandyBridge Prozessoren als „2nd Generation Intel
Core Processors“. Die in der CX20x0Familie eingesetzten CPUs sind:
• Intel
®
Celeron
®
827E (Singlecore)
• Intel
®
CORE
TM
i7 2610UE (Dualcore)
• Intel
®
CORE
TM
i7 2715QE (Quadcore)
Zusätzlich zu dem Rechenwerk sind in dem CPU auch der Speichercontroller und der Graphikcontroller
untergebracht. Der SinglecoreProzessor hat als Grafikkern den Intel
®
HD Graphics Kern. Die beiden Core
TM
i7 CPUs (Dual und Quadcore) verfügen über einen Intel
®
HD Graphics 3000 Kern. Dieser ist etwas
Leistungsstärker als der Intel
®
HD Graphics Kern und bei dem Quadcore etwas höher getaktet. Details zu
den CPUs können bei Intel nachgelesen werden. Der Speicher ist direkt an den Speichercontroller
angeschlossen. Es gibt die EPC in zwei Speicherausbaustufen: 2GB und 4GB DDR3 RAM. Der Speicher ist
nicht erweiterbar und muss ab Werk bestellt werden.
In allen CX20x0EPCs kommt das Mobile Intel® QM67 Express Chipset (Intel® BD82QM67 PCH) zum
Einsatz. Dieser Chip stellt alle benötigten Schnittstellen bereit:
• 4x USB 2.0 (Schnittstellen)
• 1x USB 2.0 intern (Netzteilsteuerung Button / Display)
CX2020, CX2030, CX2040
15
Version 1.2