BECKHOFF CX2020 Benutzerhandbuch
Seite 9

Produktübersicht
Steuerungsvorgänge im Mikrosekundenbereich (eXtreme Fast Control Technology) durchgeführt werden.
Die CPUGrundmodule bringen als Grundausstattung zwei unabhängige GBitEthernetSchnittstellen, vier
USB2.0 und eine DVIISchnittstelle mit. Optional besteht die Möglichkeit, eine serielle oder
Feldbusschnittstelle zu bestellen. Diese Option kann nicht nachträglich in das Gerät gebaut werden. Auf der
linken Seite verfügt die CPU über einen hochpoligen Stecker, an den weitere Module wahlweise angesteckt
werden können.
Die Komponenten
Die einzelnen Systemkomponenten sind aneinander reihbare Module mit einer Breite von 22 mm oder
Vielfachen davon. Die Basiseinheit besteht aus dem CPUModul CX20x0 und einem Netzteilmodul
(CX21000xxx).
Netzteil mit integriertem I/OInterface und optionaler USV
Bei dem 24VDCNetzteil kann aus drei verschiedenen Ausführungen gewählt werden:
• CX21000004: EBus/KBusNetzteil mit automatischer Umschaltung
• CX21000904: EBus/KBusNetzteil mit automatischer Umschaltung und integrierter kapazitiver USV
• CX21000914: EBus/KBusNetzteil mit automatischer Umschaltung und integrierter LadeElektronik
für externe Akkupacks zur USVFunktionalität
Alle Netzteilvarianten verfügen über ein beleuchtetes, reflexarmes LCDisplay mit zwei Zeilen à 16 Zeichen
für die Anzeige von Statusmeldungen. Die Anwenderprogramme können das Display auch für die Anzeige
applikationsspezifischer Texte nutzen.
EtherCAT als schnelles I/OSystem
Die EmbeddedPCs CX2020, CX2030 und CX2040 wurden im Hinblick auf das optimierte Zusammenspiel
mit EtherCAT entwickelt. Beim Einsatz von EtherCAT ergeben sich verschiedene Möglichkeiten in der
Anwendung. Durch die separaten GigabitEthernetSchnittstellen ist es so beispielsweise möglich, EtherCAT
mit Kabelredundanz zu nutzen, indem eine der EthernetSchnittstellen als Redundanzport genutzt wird.
Außerdem können die Geräte mit EtherCATSlaveSchnittstelle so betrieben werden, dass mehrere
intelligente Steuerungen über ein EtherCATNetzwerk synchronisiert werden können.
SPS, Motion Control, Interpolation und Visualisierung
Als IPC auf der Hutschiene hat der CX2000 im Zusammenspiel mit TwinCAT die Funktionalität großer
IndustriePCs. Durch die MultiCoreCPUs können in Verbindung mit TwinCAT 3 auch SPSProjekte auf
mehrere Kerne verteilt werden, um deutliche PerformanceGewinne zu erreichen. Ebenso stehen alle
Funktionalitäten von TwinCAT für den Bereich Motion Control zur Verfügung: Es können theoretisch bis zu
256 Achsen angesteuert und neben einfachen PunktzuPunktBewegungen auch komplexere
Mehrachsfunktionen, wie „Elektronisches Getriebe“, „Kurvenscheibe“ und „Fliegende Säge“, ausgeführt
werden. Aufgrund der leistungsstarken CPUs kann der CX2000 auch interpolierende 3DBahnbewegungen
ausführen und DIN66025Programme abarbeiten. Neben den in Echtzeit ausgeführten Steuerungsaufgaben
sorgt die Verwaltung im TwinCATEchtzeitkern dafür, dass genügend Zeit für die Benutzeroberfläche (HMI)
bleibt. Durch die hohe Grafikleistung des in die CPU integrierten Grafikkerns können auch anspruchsvolle
Visualisierungen mit modernen UserInterfaces realisiert werden.
Feldbusschnittstellen
Die Feldbusschnittstellen sind derzeit als Master und SlaveFeldbusanschaltungen für folgende Feldbusse
erhältlich.
Optionsschnittstellen
Über die Optionsschnittstellen lassen sich 1kanalige Feldbusschnittstellen anbinden. Es ist immer nur der
Betrieb von einer Schnittstelle möglich. Sollten mehrere FeldbusSchnittstellen benötigt werden, so können
diese als EBusKlemmen (EL67xx) hinzugefügt werden. Die verfügbaren Feldbusschnittstellen sind im
Einzelnen:
CX2020, CX2030, CX2040
9
Version 1.2