7 cf-einschub, 8 cfast-karte, 7 cfeinschub – BECKHOFF CX2020 Benutzerhandbuch
Seite 18: 8 cfastkarte

Produktübersicht
2.7
CFEinschub
Auf der Frontseite befindet sich ein CFast Flash Einschub. Hier durch ergibt sich die Möglichkeit das
Speichermedium auszutauschen. Dies ist bei dem Einschub im Grundmodul nur in ausgeschaltetem
Zustand möglich, andernfalls kann die Entnahme zum Absturz des Systems führen. Zu Wartungsarbeiten
kann die CFastFlashKarte aus dem Modul entnommen werden. Auch die Erweiterung des Systems auf
einen größeren Speicher (nur Betriebssystem und Programmspeicher) ist auf diese Weise möglich. Die
CFastFlashKarten (CFastKarten) sind als Zubehör in verschiedenen Speichergrößen erhältlich.
Die folgende Bildserie zeigt die Handhabung der CFastKarten. Die Betätigung der Auswurfmechanik folgt
dem PushPushPrinzips: Durch einen leichten Druck auf die CFastFlashKarte wird die Karte mit einem
lesen Klicken entriegelt. Gleichzeitig wird die Karte um ca. 4 mm aus dem Gehäuse gehoben, so dass sie
mit den Fingern herausgezogen werden kann.
Beim Einschub der Karte rastet die CFastFlashKarte mit einem leisen Klicken wieder ein. Die Karte sitzt
richtig, wenn sie bündig mit der Frontseite des Gerätegehäuses abschließt.
2.8
CFastKarte
Bei der CFastFlashKarte (CFastKarte) handelt es sich um einen nicht volatilen Speicher.
Daten, die Spannungsausfallsicher gespeichert werden sollen, müssen auf der CFastKarte gespeichert
werden. Die CFastKarte arbeitet wie eine Harddisk.
Hinweis
Verwendung von CFastKarten
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen nur CFastKarten zu verwenden, die von der
Beckhoff Automation GmbH geliefert werden. Dies sind industrietaugliche CFastKarten mit
einer erhöhten Anzahl an Schreib/ Lesezyklen und einem erweiterten Temperaturbereich
( +85°C). Ein einwandfreier Betrieb kann nur mit CFastKarten von der Beckhoff Automati
on GmbH gewährleistet werden!
CX2020, CX2030, CX2040
18
Version 1.2