Anhang, Mapping im buskoppler – BECKHOFF KL4112 Benutzerhandbuch
Seite 15

Anhang
KL4112
15
Anhang
Wie bereits im Kapitel Klemmenkonfiguration beschrieben wurde, wird jede
Busklemme im Buskoppler gemappt. Dieses Mapping vollzieht sich im
Standardfall mit der Defaulteinstellung im Buskoppler / Busklemme. Mit der
Beckhoff Konfigurations Software KS2000 oder mit einer Master Konfigura-
tionssoftware (z.B. ComProfibus oder TwinCAT System Manager) ist es
möglich diese Defaulteinstellung zu verändern. Die folgenden Tabellen
geben darüber Auskunft wie sich die KL4112, abhängig von den eingestell-
ten Parametern, im Buskoppler mappt.
Mapping im Buskoppler
Mapping im Buskoppler
Die KL4112 wird mit abhängig von den eingestellten Parametern im Bus-
koppler gemappt. Wird die Klemme komplett ausgewertet, belegt die
Klemme Speicherplatz im PA der Eingänge und Ausgänge.
I/O Offset
High Byte
Low Byte
Komplette Auswertung = 0
3
MOTOROLA Format = 0
2
Wordalignment
= X
1
D1 - 1
D0 - 1
Default: CANCAL,
CANopen, RS232,
RS485, ControlNet,
DeviceNet
0
D1 - 0
D0 - 0
I/O Offset
High Byte
Low Byte
Komplette Auswertung = 0
3
MOTOROLA Format = 1
2
Wordalignment
= X
1
D0 - 1
D1 - 1
Default: Interbus,
Profibus
0
D0 - 0
D1 - 0
I/O Offset
High Byte
Low Byte
Komplette Auswertung = 1
3
MOTOROLA Format = 0
2
D1 - 1
D0 - 1
Wordalignment
= 0
1
CT/ST - 1
D1 - 0
0
D0 - 0
CT/ST - 0
I/O Offset
High Byte
Low Byte
Komplette Auswertung = 1
3
MOTOROLA Format = 1
2
D0 - 1
D1 - 1
Wordalignment
= 0
1
CT/ST - 1
D0 - 0
0
D1 - 0
CT/ST - 0
I/O Offset
High Byte
Low Byte
Komplette Auswertung = 1
3
D1 - 1
D0 - 1
MOTOROLA Format = 0
2
CT/ST - 1
Wordalignment
= 1
1
D1 - 0
D0 - 0
Default: Lightbus,
Busklemmen Controller
(BCxxxx)
0
CT/ST - 0
I/O Offset
High Byte
Low Byte
Komplette Auswertung = 1
3
D0 - 1
D1 - 1
MOTOROLA Format = 1
2
CT/ST - 1
Wordalignment
= 1
1
D0 - 0
D1 – 0
0
CT/ST - 0