BECKHOFF AL2000 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149

6

geraden horizontalen Linie bewegt werden. Nun wird dieser Magnet über zwei feststehende Magnete wie links
in der Abbildung gezeigt positioniert. Aufgrund der Anziehungs- und Abstoßungskräfte wird er sich in Richtung
des Magneten mit der auf ihn gerichteten gegenteiligen Polung bewegen. Die Bewegung stoppt, wenn der
Magnet genau über diesen positioniert ist. Wird die Polung des oberen Magneten gewechselt, so bewegt sich
der Magnet zurück nach rechts.

Physikalische Ähnlichkeit eines Dauermagneten und einer elektrischen Spule:

Ein Linearmotor wird mittels ähnlicher Anziehungs- und Abstoßungskräfte angetrieben. Das Wechseln der
magnetischen Pole wird durch die Verwendung von gewickeltem Kupferdraht, d.h. Spule, an Stelle eines Dau-
ermagneten möglich.
Es ist bekannt, dass ein um einen Kern gewickelter stromleitender Metalldraht wie ein Magnet wirkt. Die er-
zeugte magnetische Kraft einer elektrische Spule hängt unter anderem ab von:

1. der Stromstärke,
2. der Anzahl Wicklungen, und
3. der Art des Kernmaterials.

Elektromagnetische Erregung eines konstanten und eines kommutierenden magnetischen Feldes:

Im Allgemeinen wird Eisen als Kernmaterial benutzt. Auf Grund seines sehr niedrigen magnetischen Wider-
stands verfügt Eisen über einige sehr gute Eigenschaften für die Leitung des Magnetfelds. Der Eisenkern kann

Advertising