BECKHOFF DK9221-1211-0053 Benutzerhandbuch
Präzise positionierung mit positionsgebern 1 v

EtherCAT
Positionierung
Application Note DK9221-1211-0053
Keywords
Drehgeber
EL5021
Sinus
Encoder
SinCos
Geber
Position
Interface
Inkrement
Präzise Positionierung mit Positionsgebern 1 V
SS
Dieses Application Example befasst sich mit inkrementellen Positionsgebern zur Lagefeststellung von
Antrieben mit sinusförmigen Ausgangspannungen (1 V
SS
) und der Signalauswertung durch das EtherCAT-
Encoder-Interface EL5021 von Beckhoff.
Messwertaufnehmer
Drehgeber setzen mechanische Bewegungsabläufe (translatorisch | rotatorisch) in digitale Spannungswerte um. Sie werden
hauptsächlich für Drehbewegungen an Antrieben eingesetzt, die einer permanenten Positionierung unterliegen oder in einer
geschlossenen Regelstrecke betrieben werden. Meist arbeiten Drehgeber bzw. Encoder nach dem Prinzip der photoelektrischen
Abtastung feiner Gitter und haben häufig eine rundliche Bauform. Drehgeber besitzen keinen eigenen Antrieb, sondern müssen
aktiv mechanisch von einer Welle angetrieben werden.
Die Auflösung des Encoders limitiert die Genauigkeit der wiedergegebenen Position. Bei rotatorischen Bewegungen entspricht
die Auflösung dem Quotienten aus Umdrehung (360°) und Anzahl der Segmente. Man erhält den kleinstmöglichen messbaren
Unterschied zwischen zwei Positionen. Je mehr Segmente, desto höher die Auflösung und präziser die Positionsangabe. Für
einfache Positionieraufgaben ist diese Auflösung oft ausreichend, um jedoch neben der Position auch noch den Gleichlauf der
Achse zu überwachen, ist eine feinere Auflösung erforderlich.
New Automation Technology
Beckhoff
1
Anwendungshinweise siehe Disclaimer auf der letzten Seite