BECKHOFF DK9221-0710-0035 Benutzerhandbuch
Seite 3

I/O
I/O, Building Automation
Application Note DK9221-0710-0035
5.
Topologie
Es gibt keinerlei Einschränkungen bzgl. des topologischen Aufbaus der MP-Bus-Stränge: Stern-, Ring-, Baum- oder gemischte
Topologien sind möglich. Die Länge des gesamten Busstrangs ist abhängig vom gewählten Kabelquerschnitt und Art sowie
Anzahl der angeschlossenen Antriebe! Weitere Informationen enthält die Dokumentation der Firma Belimo.
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
MP-Master
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
MP-Master
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
Slave
MP-Master
Abb. 1 Topologien beim MP-Bus
6.
Kurzbeschreibung Kommunikation
Kommunikation
Master-Slave – Der Slave antwortet nur auf die Kommandos des MP-Masters
Datenübertragung
Bidirektional, Halbduplex – Die Kommunikation erfolgt über die Klemmstelle U5, referenziert auf GND
Kommunikationsparameter
1.200 Baud, 8 Datenbits, 1 Startbit, 1 Stoppbit, keine Parität
Anzahl Teilnehmer am MP-Bus
Das Kommunikationsprotokoll ist für 1 MP-Master und 1 ... 8 Slaves freigegeben.
Kommunikationszeiten
Ein Kommando hat eine durchschnittliche Laufzeit von ca. 150 ms und besteht immer aus Befehl und Antwort. Pro Teilnehmer
wird ein Kommando versendet, sodass sich die Laufzeiten aufaddieren. Je mehr Antriebe am Bus zu bedienen sind und je mehr
Sensoren auszulesen sind, desto länger werden die Abfrageintervalle auf dem MP-Bus.
New Automation Technology
BECKHOFF
3
Anwendungshinweise siehe Disclaimer auf der letzten Seite