BECKHOFF DK9221-0710-0035 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

I/O

I/O, Building Automation

Application Note DK9221-0710-0035

9.

Einbindung in TwinCAT

TwinCAT unterstützt die KL6771 mit der eigens dafür entwickelten Bibliothek TwinCAT-PLC-Library MP-Bus, sie ermöglicht das
Ansprechen der KL6771 über Funktionsbausteine aus der Applikation heraus. Diese ermöglichen den Datenaustausch zwischen
dem auf der übergeordneten Steuerung laufenden Anwendungsprogramm und den an der KL6771 angeschlossenen
MP-Geräten. Für den Einsatz der KL6771 an einer Fremdsteuerung ist die Verwendung eines Busklemmen Controllers
erforderlich, auf dem dann die MP-Bus-Bibliothek arbeitet. Der Betrieb der KL6771 an einem PC oder CX ohne TwinCAT PLC
wird nicht unterstützt!

MP_Smoker

MP_PTH

MP_UST-3

KL6771

MP_Addressing

MP_DamperLinearActuator

MP_Window

MP_VAV

Liest einen PTH-Sensor ein

Steuert ein Multi-I/O-Modul UST-3 an

Baustein für die Kommunikation mit der KL6771

Adressiert die MP-Busteilnehmer

Steuert die Klappenantriebe an

Steuert einen Fensteröffner (FLS) an

Steuert einen Volumenstromregler an

Steuert eine Brandschutzklappe an

Abb. 5 In TwinCAT verfügbare Funktionsbausteine für die KL6771

10.

Anwendungsbeispiel Zulufttemperatur-Regelung einer Klimaanlage

Am folgenden Beispiel ist die Zuluft-Regelung innerhalb einer Klimaanlage schematisch dargestellt. Die Feldgeräte, die über
den MP-Bus angesteuert werden können, sind durch das Symbol gekennzeichnet.

MP

BUS

MP

BUS

MP

BUS

MP

BUS

MP

BUS

MP

BUS

WRG

Mischluft

Erhitzer

Kühler

Wärmerück-

gewinnung

Klappe

Lüfter

Pumpe

Ventil

3-Wege-

Ventil

WRG

Legende

Abb. 6 MP-Bus-Einsatz bei der Zulufttemperatur-Regelung einer Klimaanlage

New Automation Technology

BECKHOFF

6

Anwendungshinweise siehe Disclaimer auf der letzten Seite

Advertising