BECKHOFF DK9221-0410-0045 Benutzerhandbuch
Seite 4

I/O
Kommunikation
Application Note DK9221-0410-0045
1.
Peer-to-Peer-Kommunikation zwischen zwei BC5150
DieseVariantedermasterlosenKommunikationwirdeingesetzt,wennnurzweiBC5150untereinanderDatenaustauschen.
Sieeignetsichbesonders,umeineumfangreicheParallelverkabelungzuersetzen:DieDatenkönnengesammeltwerdenund
zentralübernureinCAN-Kabelversendetwerden.Eskönnenbiszu16PDOs(Identifier)konfiguriertwerden,diejeweils8Byte
umfassenundinjedeRichtungübertragenwerden.DasDatenvolumenentspricht16PDOsx8Bytex8Bit=1024Bitbzw.
beivierAnalogwertenproPDO=64Analogwerte.DadieKommunikationereignisgesteuertist,werdendiePDOsnurbeieiner
Änderungübertragen.
Aufbau Beispiel 1:
1xBC5150(Node-ID11)mit1xKL2134,2xKL1408,2xKL2408,1xKL9010
1xBC5150(Node-ID33)mit1xKL2134,2xKL1408,2xKL2408,1xKL9010
Funktionsumfang Beispiel 1:
EssollenDatenvoneinerKL1408zueinerKL2408aufeinemanderenBCübertragenwerdenundumgekehrt.ZweiBC5150
werdendafürüberCANverbunden.DieKonfigurationerfolgtüberdenSystemManager,hiermüssenauchdieIdentifier(COB-
Id)entsprechendgesetztwerden(sieheAbb.1).WeiterhinmussdieAnzahlderDatenfestgelegtwerden,maximalsind8Byte
proPDOmöglich.DurchdasKommandoADS WritewirddieSPSindenOperationalModegesetztundCANgestartet(siehe
Abb.2).
Abb. 1 Ansicht des System Manger Files: Setzen der Identifier (COB-Id)
New Automation Technology
Beckhoff
4
AnwendungshinweisesieheDisclaimeraufderletztenSeite