Beisler 1281-5-1 Benutzerhandbuch
Seite 5

Inhalt
Seite:
Vorwort und allgemeine Sicherheitshinweise
Teil 1: Bedienanleitung Kl. 1281/5-1
1.
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
1.1
Beschreibung der bestimmungsgemäßen Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
1.2
Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
1.3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
2.
Zusatzausstattungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
3.
Einschalten - Ausschalten - Programm-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
3.1
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
3.2
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
3.3
Programm-Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
3.4
Wiederinbetriebnahme nach Programm-Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
4.
Bedienen des Nähmaschinenoberteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
4.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
4.2
Empfohlene Garne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
4.3
Stoffgleitblech abnehmen/ aufsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
5.
Bedienen der Nähanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
5.1
Vorlege- und Arbeitstisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
5.2
Maus mit Führungsschiene und Rückzugmechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
5.3
Nähteile einlegen und Nähvorgang starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
5.4
Blasluft für die Düsen in der Tischplatte einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
5.5
Rückfahrgeschwindigkeit der Maus einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
5.6
Druck des Pullers einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
5.7
Stapler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
6.
Bedienen der Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
6.1
Bedienen des Touch-Screen Monitors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
6.3
Hauptbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
6.4
Nahtprogramme
6.4.1
Programm und Nahtnummer anwählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
6.4.2
Neues Nahtprogramm mit Nahtnummer anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
6.4.2.1 Anzahl der Nahtprogramme und Nähten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
6.4.3
Nahtprogramm oder Nähte bearbeiten, löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
6.4.4
Manuelles Nähen, gesteuert über das Fußpedal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
6.4.5
Nahtprogramme verändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
6.4.5.1 Nahtparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
6.4.5.1.1
Mehrweitenregelung bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
6.4.5.2 Maschinenparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
1