Beurer GL 50 evo (mgdl) Benutzerhandbuch
Seite 21

Beurer GL50 evo mg/dL
21
5.2 Stechhilfe zur Blutprobe vorbereiten
1
Kappe abziehen
Halten Sie mit einer Hand das Messgerät an der Abdeckung der Stech-
hilfe fest. Ziehen Sie mit der anderen Hand die Kappe von der Stechhilfe
des Messgerätes ab.
2
Nadel-Lanzette einlegen
Legen Sie eine sterile Nadel-Lanzette in die Stechhilfe ein.
Drücken Sie die Lanzette fest, bis sie hörbar einrastet und sich nicht
weiter in die Halterung schieben lässt.
3
Schutzscheibe der Lanzette abdrehen
Nehmen Sie die Schutzscheibe der Lanzette durch Drehen waagrecht
ab. Bewahren Sie die Schutzscheibe auf, um die gebrauchte Nadel-
Lanzette nach Entnahme der Blutprobe sicher entsorgen zu können.
4
Kappe auswählen und aufsetzen
Je nachdem, an welcher Stelle Sie Blut entnehmen, müssen Sie ver-
schiedene Kappen verwenden:
- Fingerbeere: Kappe (schwarz)
- Andere Körperstellen: AST-Kappe (durchsichtig)
Warnung
Verwenden Sie die AST-Kappe nicht zur Blutentnahme am Finger.
Setzen Sie die ausgewählte Kappe auf die Stechhilfe auf. Beachten Sie
dabei, dass die Wölbung der Kappe auf die Wölbung der Stechhilfe
passt. Drücken Sie die Kappe fest, bis sie hörbar einrastet.