Beurer GL 50 evo (mgdl) Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Beurer GL50 evo mg/dL
Beachten Sie ferner Folgendes:
• Wenn die Blutzuckertestergebnisse nicht zu dem passen, wie Sie sich fühlen, führen Sie einen
erneuten Test mit Fingerkuppenblut durch.
• Ändern Sie Ihre Behandlung NICHT rein auf der Grundlage eines Messergebnisses, das mit
Blut aus einer alternativen Entnahmestelle durchgeführt wurde. Führen Sie einen erneuten Test
mit Fingerkuppenblut durch, um das Testergebnis zu bestätigen.
• Wenn Sie häufig nicht bemerken, dass Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben, führen
Sie einen Test mit Fingerkuppenblut aus.
5
Stechvorgang gegebenenfalls wiederholen
Falls nicht genügend Blut austritt, wiederholen Sie den Stechvorgang mit größerer Einstech-
tiefe an einer anderen Stelle.
6
Blut auf Teststreifen auftragen
Drehen Sie das Messgerät um 180°. Halten Sie den Blutaufnahme-Spalt
(an der Spitze des Teststreifens) an den Blutstropfen bis der Spalt
vollständig gefüllt ist und das Messgerät im Display beginnt, rückwärts zu
zählen.
Drücken Sie die Einstichstelle (Fingerbeere oder andere
Körperstelle) nicht an den Teststreifen. Das Blut darf
nicht verschmiert sein. Das Blut wird in den Spalt
gesogen.
Hinweis
Wenn der Blutaufnahme-Spalt nicht korrekt und ausrei-
chend mit Blut gefüllt wurde, erscheint die Fehlermeldung „Fehler 2“
im Display. Wiederholen Sie die Messung dann mit einem neuen
Teststreifen und einer größeren Einstechtiefe.
Hinweis
• Blut nicht seitlich auf den Teststreifen auftragen.
• Tragen Sie nicht nachträglich Blut auf, falls das Gerät nicht mit der Messung beginnt. Ziehen Sie
den Teststreifen heraus und beenden Sie damit diesen Testvorgang. Verwenden Sie einen neuen
Teststreifen.
• Wenn der Teststreifen bereits im Gerät steckt und Sie innerhalb von zwei Minuten kein Blut auf
den Teststreifen geben, schaltet sich das Gerät ab. Entfernen Sie dann den Teststreifen kurz und
stecken Sie ihn wieder in den Schlitz, damit sich das Gerät wieder automatisch einschaltet.
• Wenn es Ihnen nicht gelingt, den Teststreifen richtig mit Blut zu füllen, setzen Sie sich mit dem
Kundenservice in Verbindung.
OK