Beurer GL 50 evo (mgdl) Benutzerhandbuch
Seite 25

Beurer GL50 evo mg/dL
25
5.4 Ergebnis ablesen und Messwert markieren
Ergebnis ablesen
Sobald der Blutaufnahme-Spalt mit Blut gefüllt ist, führt
das Gerät die Blutzucker-Messung durch. Das Messgerät
zählt dabei ca. fünf Sekunden rückwärts. Das Messergeb-
nis wird anschließend im Display angezeigt.
Lesen Sie Ihren Messwert ab. Prüfen Sie für das korrekte Ablesen nochmals, ob der Unterstrich un-
terhalb des Messwertes liegt, anderenfalls drehen Sie das Gerät um 180°. Erklärung und Maßnahmen
zu den Messwerten siehe Kapitel „5.6 Blutzucker-Messwert beurteilen“, Seite 26. Wenn eine Fehler-
meldung angezeigt wird, lesen Sie das Kapitel „8 Was tun bei Problemen?“, Seite 34.
Messwert markieren
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Messwerte zu markieren:
O
Keine Markierung
Vor der Mahlzeit
Nach der Mahlzeit
Allgemeine Markierung (z. B. nach körperlicher
Anstrengung)
Die Markierung der gemessenen Werte ermöglicht es Ihnen, Ihrem Arzt oder Diabetesberater Ihren
Blutzucker besser kontrollieren zu können. Sie können sich z. B. die Durchschnittswerte aller vor dem
Essen gemessenen Werte anzeigen lassen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1
Nach der Messung wird kurz der Messwert angezeigt und danach das Menü in dem Sie den
Messwert markieren können. Eine Änderung der Markierung ist im Nachhinein nicht möglich.
2
Wählen Sie mit dem Bedienrad ihre gewünschte Markierung
• O „keine Markierung“
„Vor der Mahlzeit“
„Nach der Mahlzeit“
„allg. Markierung“
• Bestätigen Sie die Markierung durch Drücken des Bedienrads.
3
Die gewählte Markierung wurde nun dem Messwert zugewiesen und im Speicher gesichert.