Reinigung 11 austauschen der batterie, Deutsch 9.0 reinigung, 0 austauschen der batterie – Bluelab Soil pH Pen Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Deutsch
9.0 Reinigung
Um präzise Messwerte zu erzielen, muss die Spitze des Messfühlers stets sauber
sein. Reinigen Sie den Messfühler vor jeder Kalibrierung.
Schutzkappe/Pikierstab entfernen.
Spülen Sie die Spitze des Messfühlers unter klarem
Leitungswasser ab.
Füllen Sie einen kleinen Kunststoffbehälter mit sauberem
Wasser.
Geben Sie etwas Bluelab pH Probe Cleaner (Bluelab
Reinigungsmittel für pH-Messfühler) oder ein mildes
Reinigungsmittel (Geschirrspülmittel) hinzu.
Schwenken Sie den Messfühler behutsam in diesem
Reinigungsgemisch.
Vermeiden Sie unbedingt Berührungen des Messfühlers
mit der Gefäßwand, damit der Messfühler nicht beschädigt
wird. Spülen Sie den Messfühler gründlich unter sauberem,
fl ießendem Wasser ab, um jegliche Spülmittelreste zu
entfernen.
Wenn starke Verunreinigungen vom Messfühler entfernt
werden müssen:
Bürsten Sie mit einer weichen Zahnbürste und etwas
Bluelab pH Probe Cleaner oder mildem Reinigungsmittel
(Geschirrspülmittel) den Bereich um das Glas ab.
Spülen Sie den Messfühler gründlich unter klarem,
fl ießendem Wasser ab, um jegliche Spülmittelreste zu
entfernen.
Das Messgerät muss nach jeder Reinigung kalibriert werden.
Eine Anleitung fi nden Sie in Abschnitt 11.0. Setzen Sie
die Schutzkappe/den Pikierstab wieder auf die Spitze des
Messfühlers auf.
10.0 Austauschen der Batterie
Der pH-Pen wird durch eine Alkali-Batterie 1 x AAA gespeist. Verwenden Sie
keine wiederaufl adbaren Batterien. Wenn die Batterie nahezu leer ist, erscheint
in der Anzeige ein Warnsymbol. Nehmen Sie die Batteriekappe nur dann ab,
wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Eine Batterie sollte für ca.
350 Betriebsstunden ausreichen.
Entnehmen der verbrauchten Batterie aus dem Pen
Lösen Sie die Schrauben der Batteriekappe. Nehmen Sie die
Batteriekappe ab, und kippen Sie die verbrauchte Batterie aus dem
Pen.
Einsetzen einer neuen Batterie
Setzen Sie die neue Batterie mit dem Pluspol (+) voran in das Gehäuse
ein.
Achten Sie darauf, dass die wasserdichte Dichtung der
Batteriekappe sauber ist und keine Verschmutzungen aufweist.
Bei Verschmutzung dichtet die Dichtung nicht ordnungsgemäß ab.
Wiederaufsetzen der Batteriekappe
Drehen Sie die Befestigungselemente auf der Batteriekappe fest.
Nicht überdrehen. Die Silikondichtung an der Batteriekappe muss
vollständig am Gehäuse des Pens anschließen. Nur so ist ein
100-prozentiger Schutz vor dem Eindringen von Wasser gegeben.
Wasserdichtung
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
Reinigungsmittel
für Messfühler oder
Geschirrspülmittel
Sauberes
Leitungswasser