Der ph-pen boden ist ein sehr empfi ndliches gerät, 0 hydratisierung – Bluelab Soil pH Pen Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Deutsch
4.0 WICHTIG – Pfl ege des Messfühlers Ihres pH-Pens Boden
Halten Sie die folgenden Richtlinien ein, damit Ihr pH-Pen Boden lange Zeit
funktionstüchtig bleibt.
Der pH-Pen Boden ist ein sehr empfi ndliches Gerät
• NICHT fallen lassen, stoßen oder seitlichen Druck auf den Messfühler
ausüben.
• Plötzliche Temperaturänderungen vermeiden.
Hinweis: Dieser Abschnitt wird auf der folgenden Seite fortgesetzt ...
3.0 Hydratisierung
Hydrieren Sie den pH-Pen Boden in Bluelab pH Probe KCl Storage Solution:
• wenn die Spitze des Messfühlers nicht permanent in KCl-Aufbewahrungslösung
gelagert worden ist, um die Lesegeschwindigkeit zu verbessern.
• wenn die Spitze des Messfühlers versehentlich ausgetrocknet ist.
Verwenden Sie niemals Umkehrosmosewasser, destilliertes oder entionisiertes
Wasser. Sauberes Wasser verändert die chemikalische Zusammensetzung der
Referenz, so dass der Messfühler unbrauchbar wird.
Die Schutzkappe lockern und dann entfernen.
Stellen Sie den pH-Pen aufrecht in einen Kunststoffbehälter.
Spitze des pH-Messfühlers reinigen.
Die Spitze des Messfühlers muss sauber sein, bevor sie hydriert
werden kann. Eine Anleitung dazu fi nden Sie in Abschnitt 9.0.
Vor der ersten Verwendung ist keine Reinigung notwendig.
Fügen Sie so viel Bluelab pH Probe KCl Storage Solution
hinzu, dass die Spitze des Messfühlers bedeckt ist.
Lassen Sie den Messfühler mindestens 24 Stunden stehen.
Nach der Hydrierung muss der pH-Pen kalibriert werden, um
eine präzise Messung zu gewährleisten (siehe Abschnitt 11.0).
1
2
3
4
Temperatur-
Messfühler und
inneres Glasrohr
- zerbrechlich
Gehäuse des pH -Pens
Glaskolben
zerbrechlich
pH-Pen Boden: Gehäuse und Messfühler
Anzeige
Bodenhöhe
Schutzkappe/Pikierstab
Pikierstab
Bluelab
pH Probe KCl
Storage Solution
Bluelab pH
Probe KCl
Storage
Solution
Kappe
Dichtung