Ph-wert-messung in böden/nährmedien, Deutsch 6.0 ph-wert-messung in böden/nährmedien – Bluelab Soil pH Pen Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Deutsch
6.0 pH-Wert-Messung in Böden/Nährmedien
Der pH-Wert zeigt die Konzentration von Wasserstoffi onen (H+) in einer Lösung an: die
sogenannte Azidität bzw. Alkalität. Eine neutrale Lösung hat einen pH-Wert von 7,0. Eine
saure Lösung hat einen pH-Wert unter sieben pH (7,0 pH), eine alkalische Lösung einen pH-
Wert über sieben pH (7,0 pH). Siehe untenstehende Tabelle.
In Böden oder Nährmedien entscheidet der pH-Wert darüber, ob die Nährstoffe von den Pfl anzen
gut aufgenommen werden und welche Mikroorganismen im Boden gedeihen können.
Einige Pfl anzen benötigen einen ganz bestimmten pH-Bereich, damit sie die benötigten Nährstoffe
beständig aufnehmen können. Wenn die Nährlösung zu sauer oder zu alkalisch ist, kann dies zu einer
Art ‚Sperre‘ führen, d. h. bestimmte Elemente, die für das Wachstum notwendig sind, können von
den Wurzeln nicht mehr aufgenommen werden. Dies wiederum beeinträchtigt die Gesundheit und
den Ertrag der Pfl anze. Wenn zu wenige der benötigten Nährstoffe aufgenommen werden, wächst die
Pfl anze langsamer und stirbt möglicherweise sogar.
Ein geringer pH-Wert des Bodens erhöht die Gefahr von Aluminium- oder Manganvergiftungen und
senkt die Aufnahme von Phosphor. Ein hoher pH-Wert senkt ebenfalls die Aufnahme von Phosphor
und reduziert die Verfügbarkeit von Mikronährstoffen wie Zink oder Bor für die Pfl anze.
Die unten stehende Tabelle zeigt Ihnen, welche Auswirkungen der pH-Wert einer Lösung auf die
Aufnahme bestimmter Nährstoffe hat.
Empfohlener pH-Bereich
für Pfl anzen in:
Genauer Wert abhängig von der jeweiligen Pfl anze
Lösung
Boden
5,5 - 6,3
6,2 - 7,2