Deutsch – Echo Bear Cat CH6670H Benutzerhandbuch
Seite 15

11
150 mm (6 Zoll) HÄCKSELMASCHINE
DEUTSCH
FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE
20 EINZUGSWALZEN-HUBVORRICHTUNG
(STEMPELHEBER)
Dient dem Anheben der Einzugswalze. Die Einzugswalze
kann zur Überprüfung und Wartung des Geräts und zum
Freiräumen eines verstopften Rotors angehoben werden.
Sichern Sie die Einzugswalze in der angehobenen Position
mit einer Rastzunge.
4 KUPPLUNGSGRIFF
Beim Starten des Motors muss der Kupplungsgriff in
der OBEREN Stellung (ausgekuppelt) positioniert sein.
Erhöhen Sie die Motordrehzahl etwas über Leerlaufdrehzahl
und schieben Sie den Kupplungsgriff nach unten, um
die Häckselmesser einzukuppeln. Zum Auskuppeln des
Häckslers schieben Sie den Griff in die Ausgangsstellung
NACH OBEN.
10 EINZUGSWALZEN-BEDIENSTANGE
Den Bedienarm der Einzugswalze auf eine der vier Positionen
einstellen: Rückwärts, Stopp, Vorwärts, Rückwärts (siehe
Abschnitt 4.7).
23 HECKSTABILISATOR
Verhindert das Umkippen des Häckslers, wenn das Gerät
vom Zugfahrzeug abgehängt wird. Positionieren Sie die
Stabilisatorstange immer OBEN und ohne Bodenkontakt,
wenn das Gerät in Bewegung ist. Wenn das Gerät in Betrieb
ist, stellen Sie die Stabilisatorstange in die Position UNTEN
auf eine ebene Fläche.
18 AUSWURFKAPPE
Verstellt die vertikale Auswurfrichtung des gehäckselten
Materials. Drehen Sie den Kappenverstellgriff, um die
Auswurfkappe einzustellen.
17 AUSWURFROHR
Verstellt die horizontale Auswurfrichtung des gehäckselten
Materials. Das Auswurfrohr kann um 360º gedreht werden,
indem Sie zwei der vier Griffe erfassen, die Griffe nach unten
drücken und das Rohr von Hand drehen. Sichern Sie die
Position des Rohrs mithilfe des Verriegelungsstiftes.
7 SCHACHTVERLÄNGERUNG
Der Zulaufschacht verfügt über eine Verlängerung, die
heruntergeklappt werden kann.
9 ZULAUFSCHACHT
Zu häckselndes Material wird in den Zulaufschacht
eingeführt. Es wird dann durch die Einzugswalze zu den
Häckselmessern gezogen.
5 EINZUGSWALZEN-DREHZAHLREGLER
Regelt die Drehzahl der Einzugswalze. Drehen Sie den Knopf
im Uhrzeigersinn, um die Drehzahl der Einzugswalze zu
verringern. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn,
um die Drehzahl der Einzugswalze zu erhöhen.
6 HANDBUCH-AUFBEWAHRUNGSBEHÄLTER
Zur Aufbewahrung und einfachen Zugriff auf das
Benutzerhandbuch und die Schutzbrille.
16 AUSWURFKAPPEN-EINSTELLVORRICHTUNG
Drehen Sie den Griff, um die Auswurfkappe in vertikaler
Richtung einzustellen.
22 KRAFTSTOFFTANKDECKEL
Öffnen Sie den Deckel, um den Kraftstofftank zu füllen.
19 ROHRDREHGRIFFE
Zum Drehen des Auswurfrohrs erfassen Sie zwei der Griffe,
drücken Sie die Griffe nach unten und drehen Sie das Rohr
von Hand.
8 SICHERHEITSSTANGE
(NUR EURO-MODELLE)
Aktivieren Sie die Sicherheitsstange im Notfall, indem Sie die
Stange horizontal schieben. Bei aktivierter Sicherheitsstange
wird die Einzugswalze gestoppt. Der Häcksler fährt erst
dann wieder mit dem Zuführen von Material fort, wenn der
Rücksetzknopf oben am Zulaufschacht gedrückt wird (siehe
Abschnitt 4.7).
11 RÜCKSETZ-/ÜBERSTEUERUNGSKNOPF
(NUR EURO-MODELLE)
Wenn die Sicherheitsstange aktiviert wurde, geht die
rote Lampe an und die Einzugswalze wird gestoppt.
Drücken Sie den Rücksetz-/Übersteuerungsknopf, um die
Vorwärtsbewegung der Einzugswalze wieder aufzunehmen.
21 EINZUGSWALZEN-RASTZUNGE
Verwenden Sie die Rastzunge, um die Einzugswalzen-
Hubvorrichtung zu sichern.
3 KONTROLLLEUCHTE
Wenn die Leuchte grün blinkt, die Drehzahl erhöhen. Die
Einzugswalze kann in Vorwärtsrichtung geschaltet werden,
wenn die Kontrollleuchte kontinuierlich grün aufleuchtet.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 6.
1 BEDIENFELD
Kraftstoffanzeige, Gasdrehgriff, Choke und Zündschlüssel
befinden sich am Bedienfeld (siehe Abschnitt 3.1).
2 PLUS 1 CONTROLLER
Der Plus 1 Controller erkennt, wenn sich die Häckselmesser
schnell genug drehen, um mit dem Häckselbetrieb beginnen
zu können. Der Controller aktiviert dann die Einzugswalze.
14 SICHERHEITSKETTEN (NUR
NICHT-EUROPÄISCHE MODELLE)
Sicherheitsketten werden beim Abschleppen verwendet, damit
sich der Häcksler nicht vollständig vom Zugfahrzeug trennt,
fall er sich lösen sollte. Kreuzen Sie die Sicherheitsketten
unter der Anhängerkupplung und verbinden Sie sie mit dem
Zugfahrzeug.
15 FESTSTELLBREMSE (NUR
EURO-MODELLE)
12 AUSKLAPPBARER STÄNDER
Dient der Einstellung der Höhe der Anhängerkupplung.
Positionieren Sie den Ständer immer OBEN und ohne
Bodenkontakt, wenn das Gerät in Bewegung ist. Wenn das
Gerät in Betrieb ist, stellen Sie den Ständer in die Position
UNTEN auf eine ebene Fläche.
13 KUGELKOPF