Funktionen und bedienelemente, Abschnitt – Echo Bear Cat CH5540H* Benutzerhandbuch
Seite 12

8
125 mm (5 Zoll) HÄCKSELMASCHINE
Abschnitt
1. Riemenschutz: Entfernen, um die Rotor- und
Zwischenwelle zu schmieren und den Riemen zu überprüfen
oder auszutauschen.
2. Auswurfverriegelung: Zum Drehen und Verriegeln des
Auswurfrohrs.
3. Einzugswalzen-Hebevorrichtung: Zum Anheben der
Einzugswalze, um blockiertes Material zu entfernen.
4. Durchsatz-Einstellknopf: Zum Einstellen der
Beschickungsrate. Zunächst die innere Kontermutter lösen
und dann den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um die Drehzahl
der Einzugswalze zu erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Drehzahl der Walze zu verringern. Nach
Einstellung der gewünschten Drehzahl die Kontermutter
wieder festziehen.
5. Hydraulischer Einzugsbügel: Schaltet die Einzugswalze
ein bzw. aus.
6. Hydraulikölbehälter: Behälter für das Hydrauliköl. Den
Ölstand regelmäßig prüfen.
7. Ständerbeine: Verstellbar, um den ordnungsgemäßen
Winkel des Antriebsstrangs zu ermöglichen. Das Gerät nur
bewegen, wenn die Beine vom Boden abgehoben sind.
8. Sicherheitsstange: Nach unten drücken, um die
Vorwärtsbewegung zu stoppen. Zum Neustart der
Vorwärtsbewegung den Rücksetz-/Übersteuerungsknopf
drücken (nicht an allen Modellen verfügbar).
9. Dreipunktaufhängungs-Anschlussvorrichtung: Zum
Anbringen des Häckslers an der Zugmaschine. Ermöglicht
direkten Anschluss an Dreipunktaufhängen der Kategorie
0 und 1. An Anschlüssen für Dreipunktaufhängungen der
Kategorie 2 muss ein Buchsensatz installiert werden.
10. Kontrollleuchte: Wenn die Leuchte grün blinkt, die
Drehzahl erhöhen. Die Einzugswalze kann in Vorwärtsrichtung
geschaltet werden, wenn die Kontrollleuchte kontinuierlich grün
aufleuchtet. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 6.
11. Rücksetz-/Übersteuerungsknopf: Den Rücksetz-/
Übersteuerungsknopf drücken, um die Einzugswalze
einzuschalten, nachdem die Sicherheitsstange aktiviert
wurde.
3
FUNKTIONEN UND
BEDIENELEMENTE
Das Verständnis der Funktion des Geräts wird Ihnen helfen, beste Ergebnisse bei der Bedienung des Geräts zu erzielen. Die
folgenden Beschreibungen definieren die Eigenschaften und Bedienelemente Ihres Geräts.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11