2 wartung der häckselmesser, 3 ausbau der messer, 4 schärfen der messer – Echo Bear Cat CH1236DH Benutzerhandbuch
Seite 22: Warnung

300 mm (12 Zoll) HÄCKSELMASCHINE
18
SERVICE UND WARTUNG
VOR DER KONTROLLE ODER WARTUNG JEGLICHER GERÄTETEILE STELLEN SIE DIE ENERGIEQUELLE AB, ZIEHEN SIE DEN ZÜNDSCHLÜSSEL AB,
TRENNEN SIE DIE BATTERIEKABEL UND STELLEN SIE SICHER, DASS ALLE SICH BEWEGENDEN TEILE ZUM STILLSTAND GEKOMMEN SIND.
WARNUNG
Heben Sie die Messerabdeckung mit der Hubvorrichtung an
1.
(siehe Abschnitt 4.9) und sichern Sie die Abdeckung mit dem
Verriegelungsstift.
Drehen Sie die Häckselplatte, bis ein Häckselmesser
2.
zugänglich ist.
Sichern Sie die Platte mit dem Häckselplatten-
3.
Verriegelungsstift, um die Bewegung der Platte beim Ausbau
der Häckselmesser zu verhindern.
Entfernen Sie die drei M20 x 2,5 x 50 Schrauben (mit Patch),
4.
mit denen das Häckselmesser an der Platte befestigt ist, und
nehmen Sie das Messer ab. Wiederholen Sie das Verfahren
für die anderen Messer.
Überprüfen Sie die Messer auf sichtbare Risse oder
5.
Einkerbungen. Bei Rissen müssen die Messer ausgetauscht
werden. Wenn die Einkerbungen nicht durch Schleifen
des Messers entfernt werden können, muss das Messer
ausgetauscht werden.
Beide Messerenden können geschärft werden
5.2 WARTUNG DER HÄCKSELMESSER
5.3 AUSBAU DER MESSER
5.4 SCHÄRFEN DER MESSER
Die Häckselmesser werden mit der Zeit stumpf, was das
Häckseln schwieriger macht und das Gerät zusätzlich belastet.
ÜBERPRÜFEN SIE DIE MESSERSCHÄRFE ALLE 5 BIS
15 BETRIEBSSTUNDEN UND SCHÄRFEN SIE DIE MESSER,
FALLS NOTWENDIG.
Die Kontrollleuchte blinkt alle 15 Betriebsstunden gelb, um den
Bediener darauf aufmerksam zu machen, die Häckselmesser
zu prüfen. Informationen zum Rücksetzen des Reglers sind in
Abschnitt 6 zu finden.
Die Messer müssen unter folgenden Umständen geschärft
werden:
•
Das Gerät vibriert heftig, wenn Material in den Häcksler
eingeführt wird.
•
Zweige mit kleinem Durchmesser werden nicht von selbst
eingezogen.
•
Das Häckselgut wird ungleichmäßig ausgeworfen oder
hat strähnige Enden, speziell beim Häckseln von grünen
Zweigen.
Bevor Sie die Messer schärfen, überprüfen Sie diese auf
dauerhafte Schäden. Ersetzen Sie die Messer unter folgenden
Umständen:
•
Risse, gebrochen Ecken oder Kerben, die größer als
3 mm (1/8 Zoll) sind (siehe unten).
Die Messer können mit einem Schleifbock oder vom Fachmann
geschliffen haben.
Schärfen oder schleifen Sie niemals die Montagefläche der
1.
Messer. Dies führt dazu, dass die Messerkanten nicht korrekt
in der Halterung sitzen, und daraus resultieren Schäden an
den Messern und schlechte Häckselleistung.
Schleifen Sie die gewinkelten Kanten der Häckselmesser
2.
auf 45 Grad. Stellen Sie sicher, dass beim Schleifen eine
geeignete Halterung verwendet wird, um das Messer im
richtigen Winkel zu halten.
Gehen Sie beim Schleifen vorsichtig vor, damit das Messer
3.
nicht überhitzt und sich verfärbt. Dies führt zum Verlust der
Wärmebehandlungseigenschaften.
Schleifen Sie immer nur für kurze Zeit und kühlen Sie mit
4.
Wasser bzw. einem flüssigen Kühlmittel.
Schleifen Sie jedes Messer um den gleichen Betrag, um das
5.
Rotorgleichgewicht beizubehalten.
Kleine Unebenheiten wie Einkerbungen und Grate auf der
6.
flachen Messerseite haben keine große Auswirkung auf die
Häckselleistung des Geräts.
Bei Messern, die häufig geschliffen wurden, sollten Sie darauf
7.
achten, dass die geschliffene Oberfläche über die Öffnung
des Häckselschlitzes hinausragt. Sollte dies nicht der Fall
sein, müssen die Messer ausgewechselt werden.
EINKERBUNG
GRÖSSER
ALS 3 MM
(1/8 ZOLL)
RISS GRÖSSER
ALS 3 MM (1/8 ZOLL)
GEBROCHENE
ECKE
•
Der Fuß der Schnittkante ist verschlissen oder wurde so
oft geschliffen, dass er nicht mehr über den Häckselschlitz
hinausragt (siehe unten).
WARNUNG
Häckselmesser sind scharf! Gehen Sie bei der Bedienung
des Geräts vorsichtig vor, um Verletzungen zu vermeiden.
MONTAGEFLÄCHE
(NICHT SCHLEIFEN)
MONTAGEFLÄCHE
(NICHT SCHLEIFEN)
SCHLEIFFLÄCHE
SCHLEIFFLÄCHE
45°
.63
NEUES MESSER
HÄCKSELSCHLITZ
HÄCKSELPLATTE
HÄCKSELPLATTE
MESSER
IST ZU KURZ,
MUSS AUSGE-
TAUSCHT
WERDEN
HÄCKSELSCHLITZ