Fenix ECOFILM C Benutzerhandbuch
Seite 11

11
4. Vorbereitung der Heizfolie, Leiter, Steckverbindungen
4.a) Teilung
•
Die Schildangaben auf dem Rand der Bahn überprüfen.
Die vom Projekt verlangte Länge mit Schere im
gekennzeichneten Schnittpunkt abschneiden. Den
Schnitt in der Mitte der Schnittbahn führen.
•
Es gibt zwei Varianten der Schnittlänge:
a) Variante der Schnittlängen von 320 mm oder 22 mm.
b) Variante der Schnittlänge von 10 mm.
4.b) Isolierung der Schnittkante
•
Bei der 1. Variante der Schnittlänge ist es genügend, nur die auf beiden Enden abgedeckten Kanten des Kupferbands mit
dem Band von 28 mm Breite zu isolieren.
•
Bei der 2. Variante der Schnittlänge ist es nötig, die ganze Schnittkante mit dem Band von 25 mm und über diesen noch
mit dem Band von 38 mm zu isolieren.
4.c) Befestigung der Steckverbindungsschellen zur Heizfolie
•
Zuerst werden die Zuführungskabel zur Steckverbindung gepresst und dann wird die Steckverbindung zur Heizfolie
gepresst. Der Querschnitt des Zuführungsleiters muss mindestens 3 mm
2
sein, weil die Steckverbindungen so wegen der
Verbindung von zwei Leitern dimensioniert sind. Falls nur ein Leiter angeschlossen ist, ist der Leiter in die Steckverbin-
dung so einzubiegen, dass der verlangte Querschnitt erreicht wird.
•
Die Schelle der Steckverbindung ist in die Mitte der Sammel-
schiene der Leiter anzubringen und nachfolgend wird der schrä-
ge Teil der Schelle mittels Fingerdruck geschlossen. Die definiti-
ve Lage des schrägen Teils der Schelle wird mittels Quetschzan-
ge gesichert. Die Steckverbindung wird zuerst aus der Seite des
Vorhangs der Schelle und erst dann aus der offenen Seite ge-
presst, um die genügende