Betriebsarten – Fenix Eismelder EM 524 90 Benutzerhandbuch
Seite 22

Betriebsarten
1. Standardeinstellungen:
„Menü“
„Wert“
Bemerkung
ANWENDUNG
BODEN 2
BEREICH
–10 °C
TEMPERATUR
+3 °C
FEUCHTE
3
GRUNDTEMPERATUR
AUS
NACHHEIZEN
20 Minuten
DAUERHEIZEN
AUS
STANDARDPROGRAMM
AN
ANZEIGE
°C
2
SPRACHE
DEUTSCH
2
2: Bei der Erstinstallation ist der Standardwert für den Menüpunkt Sprache Deutsch, für Menüpunkt Anzeige
°C, für Menüpunkt Anwendung Boden, danach sind diese Menüpunkte nicht mehr Bestandteil der Stan-
dardeinstellungen.
Mit den Standardeinstellungen wird die Heizung über die Kombination aus Temperatur
und Feuchte gesteuert. Die Heizung wird eingeschaltet, wenn die Temperatur von 3 °C un-
terschritten und die Feuchte von 3 überschritten wird. Wird die Temperatur von 3 °C
überschritten, wird die eventuell eingestellte Nachheizzeit wirksam. Die Heizung wird
nach Ablauf der Nachheizzeit ausgeschaltet. Wird die Feuchte von 3 unterschritten, wird
auch die eventuell eingestellte Nachheizzeit aktiv und die Heizung schaltet mit Ablauf der
Nachheizzeit aus.
2. Normale Funktion mit Grundtemperatur
„Menü“
„Wert“
GRUNDTEMPERATUR
–5 °C
Der Menüpunkt GRUNDTEMPERATUR wird auf –5 °C eingestellt, die anderen Einstellungen
wie unter Punkt 1. Die Funktion ist wie unter Punkt 1 beschrieben. Hinzugekommen ist,
dass bei einer Temperatur unter –5 °C die Heizung unabhängig von der Feuchte einge-
schaltet wird, und solange anbleibt, bis –5 °C wieder überschritten sind. Bei eingestellter
Nachheizzeit würde die Heizung noch solange eingeschaltet bleiben, bis diese Zeit ab -
gelaufen ist.
22