Edid-modus des kvm-extenders auswählen – Guntermann & Drunck DVI-Extender-F Benutzerhandbuch
Seite 15

Konfiguration
G&D DVI-Extender-F · 12
3. Betätigen Sie die
Eingabetaste
, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
4. Bestätigen Sie die erscheinende Sicherheitsabfrage mit der
Eingabetaste
.
Der Abbruch der Funktion ist alternativ mit der Taste
Q
möglich.
EDID-Modus des KVM-Extenders auswählen
Die EDID-Informationen (Extended Display Identification Data) eines Monitors infor-
mieren die Grafikkarte des angeschlossenen Rechners u. a. über verschiedene techni-
sche Eigenschaften des Gerätes. Die Informationen werden vom KVM-Extender
üblicherweise unverändert über Enhanced-DDC (Enhanced Display Data Channel) an
den Rechner weitergeleitet.
Ein spezieller EDID-Modus kann aktiviert werden, wenn der am KVM-Extender
angeschlossene Rechner mit einer Grafikkarte der Barco PVS-Serie bestückt ist. Die-
ser Modus berücksichtigt die spezifische Behandlung der EDID-Daten durch diese
Grafikkarte.
Bei Verwendung einer anderen Grafikkarte ist die Standardeinstellung (Auto) zu ver-
wenden.
So wählen Sie den EDID-Modus des KVM-Extenders:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau zum
KVM-System.
2. Verwenden Sie die
Pfeiltasten
um die Zeile
EDID Mode
auszuwählen.
3. Betätigen Sie (mehrfach) die
Leertaste
der Tastatur, um zwischen folgenden Ein-
stellungen zu wählen:
4. Betätigen Sie die Taste
S
, um die Einstellung zu speichern.
WICHTIG:
Im Auto-Modus wird durch Grafikkarten der Barco PVS-Serie möglicher-
weise kein Bild erzeugt!
Auto:
automatische Behandlung der EDID-Daten (Standard)
BARCO PVS:
spezieller Modus für Grafikkarten der Barco PVS-Serie