3 bedienung, 4 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG 3072TSM Benutzerhandbuch
Seite 2

-
Eine blaue Betriebs-LED als Orientierungslicht sowie zur Anzeige des
Programmierzustands
-
Integrierter Busankoppler
Tastsensor-Modul Standard:
-
Je eine rote Status-LED pro Bedienfläche
Tastsensor-Modul Universal:
-
Ein oder zwei Funktionen pro Bedienfläche
-
Tastenfunktion oder Wippenfunktion, vertikal oder horizontal
-
Zwei rote Status-LED pro Bedienfläche
-
Optional mit beleuchtetem Schriftfeld
Tastsensor-Module Universal 8fach und Universal mit Schriftfeld-Beleuchtung:
-
Raumtemperaturerfassung
3 Bedienung
Funktion oder Verbraucher bedienen
Tastsensor-Modul Standard: Jede Bedientaste ist in zwei Hälften geteilt und mit je einer
Funktion belegt. Die Bedienung hängt von der jeweiligen Funktion ab.
Tastsensor-Modul Universal: Je nach Programmierung kann eine Bedienfläche mit bis zu drei
Funktionen – oben/links, unten/rechts, vollflächig – belegt sein. Die Bedienung hängt von der
jeweiligen Funktion ab.
o Schalten: Die entsprechende Bedienfläche kurz drücken.
o Dimmen: Die entsprechende Bedienfläche lang drücken. Beim Loslassen der Bedienfläche
stoppt der Dimmvorgang.
o Jalousie fahren: Die entsprechende Bedienfläche lang drücken.
o Jalousie anhalten oder verstellen: Die entsprechende Bedienfläche kurz drücken.
o Lichtszene aufrufen: Die entsprechende Bedienfläche kurz drücken.
o Lichtszene speichern: Die entsprechende Bedienfläche lang drücken.
o Wert setzen, z. B. Helligkeits- oder Temperatursollwert: Die entsprechende Bedienfläche
kurz drücken.
4 Informationen für Elektrofachkräfte
4.1 Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile in der
Einbauumgebung.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der
Umgebung abdecken!
2/7
32558813
J:0082558813
19.06.2009