Bestimmungsgemäßer gebrauch, Verwendung, Funktionsbeschreibung – JUNG TKISA514A Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwendung
Akustische und optische Signalisierung von Türrufen und internen Rufen
Freisprechen in hochwertiger Sprachqualität (Halbduplex)
Türöffnerfunktion
Licht schalten
Die Designvariante ist für die Montage mit Rahmen aus dem Programm AS 500 oder
den A-Programmen geeignet.
Funktionsbeschreibung
Freisprechen (hands free), manuell gesteuertes Wechselsprechen aktivierbar
automatisches Freisprechen nach Internruf
Türöffnertaste
Funktionstaste als Lichttaste belegt (Grundeinstellung)
Alternativbelegung: Internruf, Rufumleitung, Türöffnerautomatik, Steuerfunktion
Taste für Rufannahme bzw. Sprechentaste Sprechen/Hören, wenn Wechselsprechen
aktiviert
Auswahl aus 13 Ruftönen
akustische Rufunterscheidung zwischen Haus-, Etagentür und Internruf
4 Klingeltasten der Außenstation können 4 unterschiedlichen Klingeltönen an der
Innenstation zugeordnet werden (Subtürrufton)
akustische Türrufunterscheidung von 2 Außenstationen
Ruftonlautstärke manuell einstellbar
hochwertiger Klang und große Lautsprecherdynamik
Ruftonabschaltung mit optischer Anzeige
Parallelruf aktivierbar
integrierter Anschluss für Etagentaster
optische Signalisierung von Türrufen
Mithörsperre
automatische Gesprächsabschaltung
optische Besetztanzeige bei bestehender Sprechverbindung
3-Draht-Technik
2-Draht-Technik mit bis zu 16 Innenstationen
blaues LED-Orientierungselement (3-Draht-Technik erforderlich)
Elektret-Kondensatormikrofon
Audio- und Video-Innenstationen sind innerhalb einer Anlage kombinierbar