JUNG 232ME Benutzerhandbuch
Seite 4

o Die Geräte nach Anschlussbeispiel anschließen (Bild 4).
Windalarm realisieren
Windsensoren dienen dem Schutz einer Jalousie vor Zerstörung durch starken Wind. Die
Jalousie wird in eine sichere Endlage gefahren und dort verriegelt, bis der eingestellte
Schwellwert unterschritten wird.
Bild 5: Anschlussbeispiel Windsensor
o Den Windsensor (8) nach Anschlussbeispiel anschließen (Bild 5). Windalarm wird über den
Nebenstelleneingang 2 realisiert.
i Um den Windalarm für alle Außenjalousien eines Gebäudes zu nutzen, muss der
Windsensor am Nebenstelleneingang 2 der Zentralsteuerung angeschlossen werden.
i Solange ein Auf-Befehl am Nebenstelleneingang 2 vorliegt, kann die Jalousie weder
manuell noch automatisch bedient werden.
4.2 Sensorleitung installieren für Aufsätze mit Sensorauswertung
Installationshinweise Sensorik
i Die Sensorleitung führt Schutzkleinspannung SELV. Installationsvorschriften nach VDE
0100 beachten.
Die Installation der Sensorleitung kann auf drei unterschiedlichen Arten erfolgen. Unterputz-
Verlegung (Bild 7), Aufputz-Verlegung (Bild 8) und bei entsprechenden Aufsätzen,
Sensorleitung am Aufsatz einstecken (Bild 9) .
i Die Sensorleitung darf nicht beliebig lang gewählt werden, da andernfalls Störungen von
anderen Verbrauchern und Leitungen eingekoppelt werden können. Fehlfunktionen können
die Folge sein. Daher nur abgeschirmte Leitung verwenden und die Abschirmung auf das
Massepotential legen. Die Gesamtlänge auf maximal 20 m beschränken und die Nähe zu
anderen elektrischen Einrichtungen vermeiden.
4/7
32516623
J:0082516623
10.09.2013
Jalousie-Management
Motor-Steuerungs-Einsatz Universal AC 230 V ~