Bedienung, Handbetrieb, Automatikbetrieb – JUNG SB91 Benutzerhandbuch
Seite 9: Jalousie-management sonneboy art.-nr.: sb 91

Jalousie-Management
Sonneboy
Art.-Nr.:
SB
91
12. Bedienung
Betriebsarten: Handbetrieb Automatikbetrieb
Ziffernanzeige: Die ersten 2 Ziffern (kleinere Ziffern) zeigen den
momentan gemessenen Temperaturwert an, die
nächsten 2 Ziffern zeigen den Lichtwert an, die letzten 2
Ziffern zeigen den momentan gemessenen Windwert an.
12.1. Handbetrieb
Die Sonnenschutzanlage kann bei Überschreitung des eingestellten
Windwertes nicht von Hand ausgefahren werden. Im Normalzustand
kann die Anlage jederzeit von Hand bedient werden, sofern die
Betriebsart „Hand“ eingestellt ist. Dabei ist zu beachten, dass bei
Betätigung der Auf- bzw. Ab-Taste kleiner 1 Sekunde kurze Impulse
ausgegeben werden (Tippbetrieb). Bei Betätigung der Auf- bzw. Ab-
Taste größer 1 Sekunde läuft die Anlage in Selbsthaltung.
Taste: „
Auto Aus/Ein“ drücken
„Hand“ und Symbol „Auto Aus“ erscheint
Funktion: Auf: Taste
c drücken
Stopp:
Taste
d kurz drücken.
Funktion: Ab: Taste
d drücken
Stopp:
Taste
c kurz drücken.
12.2. Automatikbetrieb
Taste:
„Auto Aus/Ein“ drücken
„Hand“ erlischt Symbol „Auto Ein“ erscheint
Sofern nicht anders programmiert, wird die Sonnenschutzanlage nach
den eingestellten Licht- und Windwerten sowie vom Regenwächter
gesteuert.
Bei Überschreitung des Windwertes kann kein manueller Stoppbefehl
ausgeführt werden.
• Wenn der Licht- oder Windwert überschritten wird, erscheinen die
Symbole für Sonne bzw. Wind blinkend in der Anzeige.
• Wenn der Temperaturwert überschritten wird, blinken die ersten 2
Ziffern (kleinere Ziffern) in der Anzeige.
• Wenn der Regenwächter aktiviert ist, erscheinen 7 Balken blinkend in
der Anzeige.
9