2 lichtregelung mit schaltaktor, 3 lichtszenenbetrieb – JUNG FPM360AL Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

4.2 Lichtregelung mit Schaltaktor

Der Präsenzmelder schaltet bei Unterschreitung eines einstellbaren Helligkeits-Sollwertes und
bei Bewegungserkennung den eingelernten Schaltaktor für die Dauer der eingestellten
Ausschaltverzögerung ein. Jede weitere Bewegungserkennung startet die
Ausschaltverzögerung neu. Der Schaltaktor führt in Abhängigkeit des Helligkeits-Sollwertes
eine 2-Punkt-Lichtregelung durch.

Die Beleuchtung wird in folgenden Fällen ausgeschaltet:
-

Nach Ablauf der einstellbaren Ausschaltverzögerung.

-

Wenn der Helligkeits-Istwert den Helligkeits-Sollwert für ca. 15 Minuten um mehr als 100%
überschreitet.
Die Ausschaltverzögerung wird bei jeder Bewegungserkennung neu gestartet. Sinkt die
Helligkeit unter den Helligkeits-Sollwert, schaltet die Beleuchtung wieder ein.

Lichtregelung manuell einschalten bzw. ausschalten
Das manuelle Einschalten bzw. Ausschalten der Lichtregelung erfolgt wie bei der Lichtregelung
mit einem Dimmaktor (siehe Lichtregelung mit Dimmaktor).

Helligkeits-Sollwert dauerhaft ändern
Der aktuelle Helligkeits-Istwert kann als Helligkeits-Sollwert dauerhaft in den Schaltaktor
übernommen werden. Dadurch wird der am Präsenzmelder manuell eingestellte Helligkeits-
Sollwert überschrieben. Die Übernahme des Helligkeits-Istwertes erfolgt wie bei der
Lichtregelung mit Dimmaktor (siehe Lichtregelung mit Dimmaktor).

Einschalten bzw. Ausschalten für 2 Stunden
Das Einschalten bzw. Ausschalten für 2 Stunden erfolgt wie bei der Lichtregelung mit einem
Dimmaktor (siehe Lichtregelung mit einem Dimmaktor).

4.3 Lichtszenenbetrieb

Lichtszenentaste bedienen
Der in die Lichtregelung eingebundene Aktor kann mit weiteren Aktoren in Lichtszenen und in
die Alles-Ein- bzw. Alles-Aus-Funktion integriert werden. Es erfolgt keine Lichtregelung.

Tastendruck

Aktorreaktion

Lichtszenentaste oder Alles-Ein-Taste drücken Licht schaltet mindestens 2 Minuten ein. Bei

Bewegungserkennung startet die
Ausschaltverzögerung des Präsenzmelders.

Alles Aus-Taste drücken

Licht schaltet 2 Minuten aus. Bei
Bewegungserkennung starten die 2 Minuten
erneut.

Durch kurzes betätigen eines im Aktor eingelernten Senders wird die Lichtregelung wieder
gestartet.

Master-Dimm-Taste bedienen
Nachdem eine Lichtszene aufgerufen wurde kann über eine Master-Dimm-Taste die Helligkeit
der gesamten Lichtszene verändert werden. Der in die Lichtregelung eingebundene Aktor zeigt
die folgenden Reaktionen:

Bedienung

Aktorreaktion

Master-Dimm-Taste /\ kurz drücken

Licht schaltet ein.
Lichtregelung ist aktiv.

Master-Dimm-Taste \/ kurz drücken

Licht schaltet 2 Minuten Aus. Bei
Bewegungserkennung starten die 2 Minuten
erneut.

Master-Dimm-Taste /\ lang drücken

Licht wird heller

Master-Dimm-Taste \/ lang drücken

Licht wird dunkler

5/14

82536623
J:0082536623

29.09.2011

Funk-Management

Funk-Präsenzmelder

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: