Anschluß mehrerer sperrelemente, Kaskadierung mehrerer sperrelemente, Seite 13 – JUNG FUS4370 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Seite 13

3.4.

Anschluß mehrerer Sperrelemente

Mehrere Sperrelemente können parallelgeschaltet werden, so daß alle gemeinsam
schließen.
Der oder die Steuerausgänge der EMZ werden durch den geringen Eingangsstrom des
Sperrelement (ca. 3 mA pro Eingang) nur minimal belastet.
Um die Sperrelemente nacheinander zu schließen, ist eine Kaskadierung der Sperrelemente
möglich.
Der „Zu-Ausgang“ und der „Auf-Ausgang“ ist als Impulsausgang realisiert.
Die Ausgänge werden nach dem Öffnen bzw. Schließen für 0,5 Sekunden angesteuert und
schalten danach wieder ab.

Parallelschaltung mehrerer Sperrelemente

Gnd

SPE 1

EMZ

Gemeinsamer

Zu-Eing.

Auf-Eing.

+12V

Scharf

Zu-Ausg.

Auf-Ausg.

SPE 2

Gemeinsamer

Zu-Eing.

Auf-Eing.

Zu-Ausg.

Auf-Ausg.

SPE n

Gemeinsamer

Zu-Eing.

Auf-Eing.

Zu-Ausg.

Auf-Ausg.

bis

LED

LED

LED

+12V

Quittierausgang

zur Schalteinrichtung o.ä.

1 Zu

2 Zu

n Zu

Gnd

Gnd

Gnd

gelb

gelb

gelb

braun

braun

braun

grün

grün

grün

weiß

weiß

weiß

violett

violett

violett

Kaskadierung mehrerer Sperrelemente

Gnd

SPE 1

EMZ

Gemeinsamer

Zu-Eing.

Auf-Eing.

+12V

Scharf

Zu-Ausg.

Auf-Ausg.

LED

1 Zu

+12V

SPE 2

Gemeinsamer

Zu-Eing.

Auf-Eing.

+12V

Zu-Ausg.

Auf-Ausg.

LED

2 Zu

+12V

SPE n

Gemeinsamer

Zu-Eing.

Auf-Eing.

+12V

Zu-Ausg.

Auf-Ausg.

LED

n Zu

+12V

Quittierausgang

zur Schaltein-

Gnd

gelb

gelb

gelb

braun

braun

braun

grün

grün

grün

weiß

weiß

weiß

violett

richtung o.ä.

Advertising