Einlernen der funkverbindung - menüpunkt lern, Löschen der funkverbindung, Inbetriebnahme (basis-einstellung) – JUNG AHLK-FT... Benutzerhandbuch
Seite 6: Einlernen der funkverbindung – menüpunkt lern

Montageanleitung
Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT..
und Inbetriebnahme
Funk-HLK-Einsatz F-HLKE
6
Einlernen der Funkverbindung – Menüpunkt LErn
Um Funk-Motor-Stellantrieb(e) oder einen Funk-Management-Controller dem
Funk-Raumtemperaturregler zuzuordnen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie in der Normalanzeige die Taste P mindestens
5 Sekunden lang, um in das Programm-Menü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Tasten + oder -, um zum Menüpunkt LErn
zu gelangen.
3. Starten Sie an allen einzulernenden
Geräten den Programmiermodus.
4. Drücken Sie am Funk-Raumtemperaturregler die Taste S,
um den Lernvorgang zu starten.
9
Während des Lernvorgangs blinkt die Anzeige LErn.
9
Nach ca. 5 Sekunden kehrt der Funk-Raumtemperaturregler direkt zur
Normalanzeige zurück.
Löschen der Funkverbindung
Das Löschen der Funkverbindung erfolgt entweder
• am Funk-Motor-Stellantrieb (siehe Bedienungsanleitung des Funk-Motor-
Stellantriebs) oder
• durch erneutes Einlernen der Funkverbindung.
Inbetriebnahme (Basis-Einstellung)
Zum Wechsel in das Parametermenü:
1. In der Normalanzeige die Tasten S und P gleichzeitig länger als 5 Sekunden
gedrückt halten.
In diesem Menü können die zur Inbetriebnahme erforderlichen Parameter definiert
werden.
Die Werkseinstellungen sind so voreingestellt, dass ein sinnvoller Betrieb auch ohne
Anpassungen im Parametermenü gewährleistet ist. Müssen jedoch bestimmte Regelpa-
rameter angepasst werden, können diese Einstellungen hier vorgenommen werden.
Die folgenden Parameter sind einstell- bzw. ablesbar:
i
Einlernen mehrerer Funk-Motor-Stellantriebe
Sollen mehrere Funk-Motor-Stellantriebe dem Funk-Raumtemperaturregler zuge-
ordnet werden, müssen zuerst alle Stellantriebe in den Lernmodus versetzt werden,
bevor der Lernvorgang am Funk-Raumtemperaturregler gestartet wird.
i
Wichtiger Hinweis zu Änderungen im Parametermenü
Veränderungen in diesem Menü sollten nur von Fachkräften vorgenommen werden,
da unter Umständen bei fehlerhaften Einstellungen kein sinnvoller Regelbetrieb mehr
möglich ist.