Betriebsweise (b), Fühlerabgleich (o), Betriebsweise (b) fühlerabgleich (o) – JUNG AHLK-FT... Benutzerhandbuch
Seite 8

Montageanleitung
Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT..
und Inbetriebnahme
Funk-HLK-Einsatz F-HLKE
8
* vom Werk voreingestellt
Betriebsweise (b)
Dieser Parameter erlaubt die individuelle Funktionsauswahl für den Funk-Raumtempe-
raturregler. Festgelegt wird hierüber die Häufigkeit der Funkübertragung (Konvektor-
heizung, Fußbodenheizung, Funk-Management-Controller).
1. Mit den Tasten + und - können Sie eine der nachfolgend aufgeführten Betriebs-
weisen auswählen.
2. Mit S wird sie aktiviert.
* vom Werk voreingestellt
Fühlerabgleich (o)
Unter diesem Parameter kann die gemessene Ist-Temperatur um
±3,0 Kelvin verschoben werden. Diese Korrektur kann dazu verwendet werden,
um Messabweichungen auszugleichen, die durch ungünstige Platzierung des Funk-
Raumtemperaturreglers entstehen.
1. Mit den Tasten + und - können Sie den Parameter einstellen.
2. Mit S wird der Parameter gespeichert.
Werkseitig ist der Fühlerabgleich auf 0,0 Kelvin eingestellt.
Normalanzeige
Anzeige
Aktuelle Uhrzeit
Uhr*
Aktuelle Soll-Temperatur
SOLL
Aktuelle Ist-Temperatur
Ist
Normalanzeige mit anderer Funktion
Beim Betrieb mit dem Funk-Management-Controller wird bei aktivierter Sollwert-
verschiebung der eingestellte Wert unabhängig von der gewählten Normalanzeige
permanent angezeigt. Sobald die Sollwertverschiebung zurückgenommen wird,
erscheint wieder die gewählte Normalanzeige.
Anwendungsgebiet
Anzeige
Konvektor, Konventionell
Sende-Intervalle 10 Minuten
10’ *
Heizkreisverteiler, Fußbodenheizung
Sende-Intervalle 3 Minuten
3’
Betrieb mit Funk-Management-Controller,
Sende-Intervalle 10 Minuten (für Konvektorheizung)
F10’
Betrieb mit Funk-Management-Controller,
Sende-Intervalle 3 Minuten (für Fußbodenheizung)
F3’