Erweiterte anschlüsse, Anschluss eines usb-speichergeräts, Verbindung mit dem netzwerk – Marantz UD5005 Benutzerhandbuch
Seite 30: N anschluss eines usb-speichergeräts, Anschlusskabel, N entfernen eines usb-speichergeräts

26
'(876&+
Erweiterte Anschlüsse
n Anschluss eines USB-Speichergeräts
6WHFNHQ 6LH HLQ 86%6SHLFKHUJHUlW IHVW LQ GHQ 86%3RUW
•
Wenn das USB-Speichergerät eingesteckt und das Gerät
eingeschaltet wurde, muss die “USB”-Anzeige im Display des
Gerätes leuchten.
• Erklärungen zu den Dateien, die mit dem Gerät wiedergegeben
werden, finden Sie auf Seite 46.
• Wenn die “USB”-Anzeige nicht leuchtet, schalten Sie das Gerät aus,
stecken Sie das USB-Speichergerät noch einmal in den Port und
schalten Sie das Gerät erneut ein.
HINWEIS
• Stecken Sie das USB-Speichergerät gerade in den USB-Port. Wenn
das USB-Speichergerät gewaltsam in den Port gesteckt wird, ist
eine Beschädigung des Geräts oder des Speichergeräts möglich.
• Es ist möglich, dass einige USB-Speichergeräte aus dem USB-Port
herausragen. Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie das USB-
Speichergerät in den USB-Port stecken. Versuchen Sie nicht, den
vorstehenden Teil gewaltsam in den Port zu schieben.
•
In den USB-Port dürfen ausschließlich USB-Speichergeräte
eingeführt werden. Fremdkörper können das Gerät beschädigen.
• Halten Sie USB-Speichergeräte von Kleinkindern fern. Sie könnten
verschluckt werden.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, um das USB-Speichergerät
anzuschließen.
• Der USB-Port am Gerät kann nicht über einem USB-Kabel mit einem
Computer verbunden werden.
• Nicht zum Aufladen von tragbaren Audio-Playern oder Mobiltelefonen
verwenden.
Anschluss eines USB-Speichergeräts
Es ist möglich, MP3- oder JPEG-Dateien usw. auf einem USB-Speichergerät wiederzugeben.
Verbindung mit dem Netzwerk
Wenn das Gerät an das Internet angeschlossen ist, stehen die
folgenden Funktionen zur Verfügung.
•
Wiedergabe von Blu-ray Discs, die BD-LIVE™ unterstützen
(
vSeite 15).
• Wiedergabe von Musik, Fotos, Videodateien, die auf einem Gerät im
Netzwerk gespeichert sind (
vSeite 29).
• Wiedergabe von YouTube-Inhalten (
vSeite 31).
•
Firmware-Aktualisierung über das Netzwerk herunterladen
(
vSeite 34).
Wenn Sie das Gerät angeschlossen haben, nehmen Sie die
Einstellungen für die Internetverbindung vor. Überprüfen Sie die
Verbindung, bevor sie Media Server, YouTube nutzen.
Anschlusskabel
Audio- und Videokabel
HDMI-Kabel
(separat
erhältlich)
Audio- und
Videokabel
(im Lieferumfang
enthalten)
R
L
R
L
(Weiß)
(Rot)
(Gelb)
Videokabel
Komponenten-
Videokabel
(separat
erhältlich)
(Grün)
(Blau)
(Rot)
Ethernet-Kabel
Ethernet-Kabel
(separat
erhältlich)
HINWEIS
•
Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte
angeschlossen wurden.
• Lesen Sie sich vor der Verkabelung auch die Bedienungsanleitungen
der anderen anzuschließenden Komponenten durch.
• Achten Sie auf den richtigen Anschluss des linken und des rechten
Kanals (links an links und rechts an rechts).
•
Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen.
Anderenfalls kann es zu Brumm- oder anderen Störgeräuschen
kommen.
n Entfernen eines USB-Speichergeräts
'UFNHQ 6LH
POWER
XP GDV *HUlW
DXV]XVFKDOWHQ XQG HQWIHUQHQ 6LH GDV
86%6SHLFKHUJHUlW DXV GHP 86%
3RUW
HINWEIS
•
Schalten Sie unbedingt das Gerät aus, wenn Sie ein USB-
Speichergerät in den Port stecken oder entfernen möchten.
Andernfalls ist es möglich, dass Daten auf dem USB-Speichergerät
oder im Gerätespeicher beschädigt werden.
• Falls auf einem USB-Speichergerät gespeicherte Daten beschädigt
werden oder verloren gehen, leisten wir keinen Ersatz für die
gespeicherten Daten oder resultierende Schäden und versuchen
auch nicht, die auf einem USB-Speichergerät enthaltenen Daten
wiederherzustellen.
• Wir übernehmen keine Garantie für die Kompatibilität von USB-
Speichergeräten.
•
Wenn Sie ein USB-Speichergerät neu formatieren möchten,
verwenden Sie FAT16 oder FAT32.