Meinberg TCR511PEX Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Übersicht TCR511PEX

Der IRIG Empfänger TCR511PEX ist als „low profile“ Einsteckkarte für Computer mit
PCI Express Schnittstelle konzipiert. Der Datentransfer mit dem Rechner erfolgt über
eine PCI Express Lane (x1 Board). Der IRIG Empfänger ist mit einem Kartenhalter in
standard Höhe ausgerüstet, kann jedoch mittels eines zum Lieferumfang gehörenden
zweiten Brackets für den Betrieb in „low profile“ Rechnern umgebaut werden. Die über
einen D-Sub Stecker bereitgestellten I/O-Signale (RS-232, Sekundenimpulse, Minuten-
impuls) sind in diesem Fall nur bei Verwendung eines zusätzlichen Kartenhalters (nicht
im Lieferumfang) verfügbar.

Die TCR511PEX dient dem Empfang und der Decodierung von modulierten und
unmodulierten IRIG- und AFNOR-Zeitcodes. Bei modulierten Codes wird die Zeitin-
formation durch Modulation der Amplitude eines Sinusträgers übermittelt. Unmodulierte
IRIG-Codes übertragen die Zeitinformationen durch die Variation der Breite von
Impulsen.

Die automatische Verstärkungsregelung des Empfangsweges für modulierte Codes
ermöglicht die Decodierung von IRIG-Signalen mit einer Amplitude des Sinusträgers
von 600 mVss bis 8 Vss. Der potentialfreie Signaleingang der Karte hat eine Impedanz
von 50 W, er ist über die BNC-Buchse im Slotblech zugänglich.

Unmodulierte oder ‘DC Level Shift’ Zeitcodes werden über den D-Sub-Stecker der
TCR511PEX zugeführt. Eine galvanische Trennung dieses Empfangszweiges erfolgt
über einen integrierten Optokoppler. Die Kontakte des D-Sub-Steckers sind bei Auslie-
ferung der Baugruppe nicht auf den Optokoppler geführt. Um die entsprechenden
Verbindungen herzustellen, müssen zwei DIP-Schalter in die ‘ON’-Position gebracht
werden. Ausgangsseitig stehen eine frei konfigurierbare serielle Schnittstelle (RS-232),
ein Sekundenimpuls (PPS) mit TTL- oder RS-232-Pegel, sowie ein Minutenimpuls
(PPM) mit TTL-Pegel zur Verfügung. Auch diese Signale werden erst nach Betätigung
von DIP-Schaltern mit den Kontakten des D-Sub-Steckers verbunden.

Informationen über Datum, Zeit und Status des IRIG-Empfängers können von PC-
Programmen gelesen und im Computer weiterverarbeitet werden. Der Zugriff auf die
Baugruppe erfolgt über den PCI Express-Bus mittels I/O-Adressen. Die TCR511PEX
kann periodische Interrupts auf dem Rechnerbus erzeugen, zum Betrieb der Baugruppe
mit den mitgelieferten Programmen sind periodische Interrupts jedoch nicht erforderlich.

Advertising